KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Gedichte und Gitarrenklang
Abend zum Welttag der Poesie in der Stadtbücherei Erding

Peter Hackel, Veronique Dehimi und Geli Schubert-Riechert (von links) stellen in der Stadtbücherei Erding neue Werke vor. Geboten werden Lyrik, Prosa, Tanz und Musik. Foto: VA
Erding · Anlässlich des Welttags der Poesie findet am Freitag, 27. März, um 20 Uhr in der Stadtbücherei Erding ein außergewöhnlicher Abend mit Lyrik, Prosa, Tanz und Musik statt. Drei Künstler stellen sich mit neuen eigenen Werken vor.
Véronique Dehimis Prosa und Lyrik geben Grenzerfahrungen Raum. Ihre Sprache ist poetisch und reich an archaischen Bildern. Sie bewegt den Hörer, indem sie ihn in innere Welten einlädt. Außerdem versteht sie es, mythologische Frauengestalten wie Elektra auferstehen zu lassen. Während die südafrikanische Tänzerin Geli Schubert-Riechert die Gedichte in Tanz übersetzt, der durch die Stärke seiner Ausdruckskraft beeindruckt, übernimmt der Gitarrist und Komponist Peter Hackel die musikalische Deutung. Inspiriert von den Gedichten sind neue Stücke entstanden, in denen eine prägnante Tonsprache mit den klanglichen Facetten der Gitarre korrespondiert. Hackel interpretiert darüber hinaus ein Musikstück des Komponisten und Autoren Paul Holzreiter. Karten kosten 8 Euro (inklusive eines Glases Wein oder Sekt in der Pause) und sind in der Stadtbücherei Erding (Tel. 0 81 22/8 80 99 90) erhältlich.
Artikel vom 08.03.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Erding (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)