KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
OB Reiter sieht sich im Wort
München/Freising · Dritte Startbahn allenfalls nach erneuter Abstimmung

Dieter Reiter (4.v.l.) mit Vertretern des Bündnisses »AufgeMUCkt« und des Bundes Naturschutz. Foto: VA
München-Freising-Hallbergmoos · Das Aktionsbündnis »AufgeMUCkt« der Bürgerinitiativen in der Flughafenregion ist erfreut: Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter steht zum Münchner Bürgerentscheid: »Der Bürgerentscheid von 2012 gilt für mich über die gesetzliche Bindungswirkung hinaus und das Votum der Münchner Bürgerinnen und Bürger kann nur durch eine erneute Abstimmung aufgehoben werden.«
- Münchner Flughafen
Themenseite zum Munich Airport „Franz Josef Strauß“ und dem Plan eines 3. Terminals
Das war das zentrale Ergebnis des Meinungsaustausches der Gegner einer Dritten Startbahn am Flughafen München und dem Münchner OB Dieter.
Zufrieden stellten Helga Stieglmeier, Gerhard Müller-Starck, Doris Kraeker und Hartmut Binner von »AufgeMUCkt« und Manfred Drobny vom Bund Naturschutz fest, dass auch der Münch- ner OB derzeit den Bedarf für eine weitere Startbahn nicht sieht. Der fehlende Bedarf ist eines ihrer zentralen Argumente gegen einen Ausbau. Fehle der Bedarf, gebe es auch kein öffentliches Interesse. Für die Bürger der Flughafenregion und die Münchner sei die Anerkennung des Münchner Bürgerentscheids daher moralisch und politisch, aber auch faktisch richtig.
Die Entwicklung seit dem Nein der Münchner zeige, dass die Prognosen der Gegner die Richtigen waren: »Weiterhin befinden sich die Flugbewegungen im Sinkflug.« Der Ausbau sei »heute noch unnötiger ist als 2012«. Das Bündnis »AufgeMUCkt« fordere deshalb zum wiederholten Male die bayerische Staatsregierung auf, diese Tatsachen anzuerkennen und die Dritte Startbahn endgültig zu beerdigen.
Artikel vom 16.09.2014Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Freising (weitere Artikel)
- Hallbergmoos (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)