KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Erfolg für Turnerinnen
Nachwuchstalente belegen vordere Plätze

Die Unterföhringer Turnerinnen können mit ihrer Leistung zufrieden sein. Foto: Verein
Unterföhring · Kirchheim unter Teck, Sindelfingen und Unterföhring: An drei Orten, in drei verschiedenen Wettkampfklassen, haben sich die Turnerinnen des TSV Unterföhring mit der Konkurrenz gemessen und beachtliche Ergebnisse erzielt.
Während sich das Team in der zweiten Bundesliga durch den sechsten Platz beim Abschlusswettkampf im Endklassement den beachtlichen vierten Platz sicherte, turnte sich die Landesliga-Mannschaft als bayrischer Vertreter beim Bundespokal der Vereinsmannschaften auf den vierten Rang. In heimischer Halle holten die TSV-Teams beim Regionalentscheid der Pflichtübungen Medaillen in allen drei Farben.
»Das war mal wieder ein Mammut-Wochenende. Aber es hat sich ja gelohnt«, sagt Abteilungsleiterin Manuela Peischl, die die Mannschaften in den eigenen vier Wänden unterstütze. Mit gutem Vorbild voran gingen die jüngsten TSV-Turnerinnen in der Jugend C. Die beiden Tagesbesten Lisa Schütz und Michelle Lehmann sicherten sich mit Lia Urban, Theresa Isermenger und Martina Grubac auch den Mannschafts-Sieg und qualifizierten sich damit für den letzten Wettkampf des Jahres 2013: Den Landesentscheid, der in zwei Wochen in Bad Tölz stattfindet. Auch die Turnerinnen der Jugend A/B dürfen noch nicht in die wohl verdiente Winterpause, sondern treten die Reise nach Bad Tölz ebenso an. Zwar musste sich die Mannschaft um die Zweit- und Drittplatzierten Tanya Rukhlenko und Linda Baiersdorfer um rund drei Punkte dem Lokalrivalen TS Jahn München geschlagen geben, wurde aber Zweiter. »Vielleicht geht hier und da noch ein bisschen mehr«, sagt Trainerin Antje Nielen: »Wir trainieren fleißig und werden in zwei Wochen alles geben.« Nicht dabei ist die Aktivenmannschaft, die sich mit Rang drei zufrieden geben musste. In der Einzelwertung kam Isabella Peischl auf den beachtlichen dritten Rang.
Gute Leistung auch in der Landesliga
Zur internen Feier am Abend kamen auch die Turnerinnen der Landesliga-Mannschaft, die in Sindelfingen eine starke Leistung gezeigt hatten. Theresa und Veronika Dorn, Jennifer Mierke, Michelle Saget, Susi Lacher, Melanie Griesbeck und Alexandra Trox verpassten zwar als Vierter knapp das Podium, zeigten sich aber dennoch zufrieden. Vor allem, weil in Amelie Baumann eines der besten Nachwuchstalente zeitgleich in der Bundesliga an der Start ging und fehlte. »Sonst wäre sicher der dritte Platz drin gewesen«, sagt Peischl. Baumann allerdings machte ihre Sache auch in Kirchheim unter Teck gut. Gemeinsam mit Lena und Toska Markgraf, Jana Konta und Francisca Holzner turnte sie sich im starken Teilnehmerfeld auf Rang sechs.
Der vierte Platz im Gesamtklassement der gesamten Bundesliga-Saison ist »genau das, was wir uns vorgestellt haben«, sagt Peischl. Auch im kommenden Jahr soll die zweite Bundesliga wieder als Plattform für Nachwuchsturnerinnen genutzt werden. Wie gut die Auftritte auf der großen Bühne tun, zeigte nicht zuletzt Toska Markgraf als achtbeste Turnerin des Tages.
Artikel vom 21.11.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterföhring (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)