KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Moosacherin veranstaltet im Januar Basar / Gebührenfreier Verkauf
Hat Ihr Kind schon »Ois für d’ Erstkommunion?

Andrea Dentinger (links), hier mit Tochter Dorothea, und Monika Perlak (rechts) sind mit den Vorbereitungen für den ersten Moosacher Erstkommunions-Basar beschäftigt. Foto: sf
Moosach (Glonn) · Festtagskleidung für Kinder ist teuer. Und wenn sie das nächste Mal zum Einsatz kommen soll, passt sie oft nicht mehr. Diese leidvolle Erfahrung haben schon viele Mütter gemacht.
- Wo und wann findet der nächste Flohmarkt statt?
Aktuelle Termine Flohmarkt und Trödelmarkt-Szene im Münchner Umland und München
Andrea Dentinger aus Moosach bei Grafing möchte Abhilfe schaffen – zumal im kommenden Frühjahr wieder viele Kinder aus der Gemeinde ihre Erstkommunion feiern werden. Am Sonntag, 19. Januar, veranstaltet die 44-Jährige mit Unterstützung anderer Eltern und des Pfarrgemeinderats im Moosacher Pfarrheim (Münchner Straße 3) einen Basar unter dem Motto »Ois für d’Erstkommunion«. Verkauft werden dort Kleidung und Accessoires rund um die Erstkommunion, aber auch für andere Anlässe wie Abschlussbälle oder Hochzeiten. Nun ist Dentinger auf der Suche nach geeigneter Ware.
Am 18. Januar können die Sachen im Pfarrheim abgegeben werden, wo sie am nächsten Tag von ehrenamtlichen Helfern verkauft werden. »Da es der erste Basar ist, erheben wir keine Gebühren«, erklärt Andrea Dentinger. Das bedeutet, dass der erzielte Preis zu hundert Prozent an den Besitzer geht. Im Gegenzug hofft die Organisatorin auf eine rege Beteiligung. »Wir werden aber ein Sparschwein für Spenden aufstellen, die den Helfern des Pfarrgemeinderats zu Gute kommen sollen«. Außerdem soll der freiwillige Obolus auch die Unkosten für den Druck der Flyer, sowie die zwei Spiegel und die Kleiderständer, die Dentinger extra für den Basar im Januar gekauft hat, decken.
Ihre eigenen Kinder – zwei, vier und fünf Jahre alt – werden noch nicht von dem Markt profitieren. Aber eine der helfenden Mütter, Monika Perlak, ist zuversichtlich, ein passendes Erstkommunionskleid für ihre achtjährige Tochter zu finden. »Im südlichen Landkreis gibt es keine Second-Hand-Märkte für solche Sachen. Wir haben zwar einen Frühjahrs- und Herbstbasar in Moosach, aber erstens habe ich da noch nichts gefunden, zweitens kann man die Kleidung nicht anprobieren«, erklärt die 38-Jährige. Im Pfarrheim hingegen stehen laut Dentinger zwei Kellerräume sowie der Jugendraum im Obergeschoss zur Verfügung, sodass sich Buben und Mädchen hier getrennt umkleiden können. Der Verkauf findet im ebenerdigen großen Saal statt.
Sollte das Gewand nicht passen, haben Kunden voraussichtlich die Möglichkeit, es vor Ort von einer Schneiderin abändern zu lassen. »Da bin ich noch in Gesprächen«, sagt Dentinger. Außerdem möchte sie zum Thema passende Bücher anbieten sowie Bastelmaterial zum Gestalten von Kommunionkerzen. Eine Glonner Buchhandlung habe für den Basar bereits zugesagt, ein Verlag aus Oberpframmern zumindest Interesse signalisiert. Und auch Fotografen möchte Dentinger noch gewinnen.
»Dann hätten wir ein schönes Rundum-Paket«, sagt sie. Um besser planen zu können, bittet die engagierte Mutter alle Verkäufer festlicher Kinder- und Jugendgarderobe um Anmeldung bis zum Samstag, 30. November, per E-Mail an Ois-fuer-EK@mail.de.
Die Annahme der Artikel ist am Samstag, 18. Januar, von 16 bis 17 Uhr. Nicht verkaufte Ware kann am Sonntag, 19. Januar, wieder abgeholt werden. Rückfragen beantwortet Andrea Dentinger per E-Mail oder unter der Telefon 0 80 91/13 61. Von Sybille Föll
Artikel vom 07.11.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)