KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Ludwig Spaenle (CSU)

Ludwig Spaenle (CSU)
Ich bin ein waschechter Münchner – geboren, aufgewachsen und habe auch hier meinen Bildungsweg gemacht. Die Stadt verkörpert für mich Lebensfreude und Weltoffenheit. Den Menschen hier ist es gelungen, Modernität, Kultur, Tradition und Individualität zu verbinden.
- München-Nord · Denkmal für Attentatsopfer im Olympiapark: Bürger befürchten
Überwachung
Artikel vom 21.01.2015: Buhs für den Minister - Staatsminister Spaenle in Garching
Artikel vom 27.10.2014: Hoher Besuch - München · Engagement für das Gemeinwohl ausgezeichnet
Artikel vom 15.05.2012: Kultusminister Ludwig Spaenle händigt sieben Bürgern das Bundesverdienstkreuz aus - Schwabing · Ludwig Spaenle schraubt
Artikel vom 16.05.2011: Handwerkszeug gefragt: Minister bringt Schild an - Ludwig Spaenle (CSU)
Artikel vom 30.09.2008: Gewählt mit 28,7 Prozent der Erststimmen - Ludwig Spaenle, CSU: Neu im BA Schwabing-Freimann
Artikel vom 10.04.2003: Wer macht was im Stadtbezirk? Die Schwabinger Seiten und das Münchner Zentrum stellen Ihnen im wöchentlichen Rhythmus Ihre Stadtteilpolitiker vor. Ludwig Spaenle, CSU: Neu im BA Schwabing-Freimann - Bezirkstagswahl – Landtagswahl – Bundestagswahl 2013
Themenseite zum Superwahljahr 2013 der Bayern
Darum lebe ich hier gerne mit meiner Familie. Nicht zuletzt für die nachfolgende Generation möchte ich Schwabing lebenswert bewahren und mithelfen, dass man dort auch in der Zukunft gerne leben möchte.
Schwabing ist für mich ein ganz besonders spannender Stadteilt, der in vielem ein Brennpunkt ist. Hier treffen sich Studenten, Kulturschaffende, Arbeiter und Geschäftsleute – Schwabing ist ein beliebter Lebensraum. Diese Atmosphäre möchte ich erhalten und fördern. Doch auch all diese positiven Dinge bringen auch Herausforderungen mit sich: steigende Wohnkosten, ausreichende Anzahl an Kinderbetreuungseinrichtungen, Parkplätze, Verkehrslärm, Vermittlung zwischen Anwohner und Besuchern und vieles mehr.
Zur Lösung dieser Dinge und neuer Ideen setze ich mich im Bayerischen Landtag, seit ich 1994 das erste Mal gewählt wurde, für München und meinen Stimmkreis München-Schwabing ein. Kommunal bin ich auch direkt vor Ort präsent und aktiv als Mitglied im Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann), dem ich seit 2002 angehöre. Für die Erhaltung der Lebensqualität in München arbeite ich dabei besonders eng mit unserem CSU-Oberbürgermeisterkandidaten Josef Schmid zusammen.
Ein weiterer Schwerpunkt für Schwabing und München ist die Bildungs- und Kulturpolitik, welche mich auch in meinem derzeitigen Amt als Staatsminister für Unterricht und Kultus stark beschäftigt. Ich setze mich dafür ein, dass Bayerns Bildungssystem nicht nur seinen Spitzenplatz halten kann, sondern zukünftig für die globalisierten Herausforderungen gewappnet ist und gleichzeitig Bildung als Kulturgut an sich vermittelt. Die bestmögliche Förderung, Integration und Chancengleichheit sehe ich in einem vielfältigen Angebot individueller Bildungsmöglichkeiten, welches die einzelnen gemäß ihrer Stärken und Schwächen fordert und fördert.
Ich bitte Sie am 15.September um Ihre Stimme und bedanke mich für Ihr bisheriges Vertrauen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)