KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Fotos an Ort und Stelle für Dokumente
Kirchseeon · Passbilder im Rathaus

Bürgermeister Udo Ockel und die Leiterin des Bürgerbüros, Brigitte Eglseder, sind von der Qualität der Fotos aus dem Passbildautomaten begeistert. Foto: Markt Kirchseeon
Kirchseeon · Ende März hat ein Fotostudio in Kooperation mit dem Markt Kirchseeon den derzeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Kirchseeoner Rathauses aufgestellt.
Dadurch ist es nun möglich, direkt im Rathaus biometrische Fotos anzufertigen und natürlich sofort mitzunehmen. Die Bilder können für alle amtlichen Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise, Kinderreisepässe, Führerscheine, Behindertenausweise, Krankenversichertenkarten, Fischereischeine und mehr verwendet werden. Alle Bürger können nun direkt vor Ort ohne zeitaufwändige Umwege ihre biometrischen Passbilder in bester Qualität in Minutenschnelle erstellen lassen.
Durch die ständige Wartung durch einen Fotografenmeister ist gewährleistet, dass die Qualität und die Farben der Passbilder hervorragend sind. Sollte die Aufnahme nicht gelungen sein, kann man jederzeit die Aufnahme ohne zusätzliche Kosten noch einmal wiederholen. Passt die Aufnahme, können die Passbilder aus dem Automaten sofort entnommen werden. Gerne sind die Mitarbeiter des Bürgerbüros bei Problemen behilflich. Zur Erstellung von Baby-Fotos ist die Fotokabine nicht geeignet. Bei Kindern unter 1,20 Meter Körpergröße ist die Fotokabine nur eingeschränkt geeignet.
Für die Sachbearbeiter im Bürgerbüro ist es eine große Erleichterung, da die Passbilder künftig nicht mehr eingescannt werden müssen. Durch die geplante Anbindung des Automaten an das Computernetzwerk überträgt der Automat zusätzlich die Bilddaten auf deren Netzwerkserver. Von dort können die Mitarbeiter des Passamtes die Bilddaten bequem und vor allem ohne Qualitätsverlust abrufen. Natürlich ist hierbei auch der Datenschutz gewährleistet.
Im Fotoautomaten werden nach Fertigstellung der Passbilder die Bilddaten sofort wieder gelöscht. Es bleiben daher keinerlei Bilddaten gespeichert, die später unbefugt missbraucht werden könnten. Vier Passbilder kosten 10 Euro.
Artikel vom 08.05.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Kirchseeon (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)