KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Für die Freiwillige Feuerwehr Moosach
Moosach · Zweite Wärmebildkamera

Stefan Lafer von der Freiwilligen Feuerwehr Moosach zeigt voller Stolz die zweite Wärmebildkamera. F.: ws
Moosach · Die Freiwillige Feuerwehr Moosach hat mit finanzieller Unterstützung des Bezirksausschusses eine zweite Wärmebildkamera angeschafft. Damit können die Feuerwehrleute etwa bei einem Wohnungsbrand in den verrauchten Zimmern nach Personen suchen sowie nach Brandnestern, erläutert Stefan Lafer, Vorsitzender des Fördervereins »Freiwillige Feuerwehr Moosach e. V.«
Bei starkem Rauch sehe man nichts. Am Standort an der Ecke Feldmochinger/Dachauer Straße stehen ein Mannschaftstransporter und zwei Löschfahrzeuge – nun ist jedes von beiden mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Die zweite hat rund 6000 Euro gekostet: 3000 Euro hat der Moosacher Bezirksausschuss aus seinem BA-Budget beigesteuert, die andere Hälfte sei durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert worden, so Lafer.
Die Freiwillige Feuerwehr Moosach, 1879 gegründet, hat derzeit 320 Mitglieder, davon 30 aktive Feuerwehrleute. Ferner gibt es eine Jugend-Feuerwehr: Da würden junge Leute für Einsätze vorbereitet, berichtet Lafer. »Das Wichtigste ist der Nachwuchs.«
Wally Schmidt
Artikel vom 30.01.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)