KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
„Bürger und Brauer” sind wieder da
Erding · Gespielte Führung

Doris Bauer stellt bei ihrer Führung unter anderem Katharina und Friedrich vor. Foto: Thorsten Neidlein
Erding · Die Erlebnisführungen von Doris Bauer und der Volksspielgruppe Altenerding e. V. erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem die Führungen im Frühjahr und Sommer schnell ausgebucht waren, werden im Oktober Zusatzführungen angeboten.
Die Führung „Bürger & Brauer – Erding im 19. Jahrhundert“ wird an vier Terminen nochmal aufgeführt. Los geht’s am Grünen Markt und nach einer kurzen geschichtlichen Einführung tauchen die Gäste auch schon ins 19. Jahrhundert ein. Bauer führt die Gruppe ins Gasthaus Mayr-Wirt. Hier wird ein frisches Fischer’s Stiftungshell gereicht und nach dem ersten Prost werden die Damen und Herren auch schon von einer Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts begrüßt. Friedrich Fischer höchstpersönlich macht den Gästen seine Aufwartung. Er erzählt den gespannten Zuhörern, dass es gar nicht so einfach ist, die richtige Braut zu finden, wenn man einer der reichsten Erdinger Bürger ist.
Die Runde geht weiter über die Kordonhausgasse und den Herzoggraben direkt zum Denkmal von Katharina und Friedrich Fischer. Nach Informationen über deren Leben erreicht die Gruppe die Sparkasse. Das Leben des Erdinger Bürgers und Stadtschreibers Alois Mandl wird hier kurz näher erläutert. Die nächste Station ist das barocke Schmuckstück Erdings, die Hl.-Geist-Kirche. Hier kniet schon Katharina Fischer. Sie beklagt ihr trauriges Schicksal: Drei Kinder sind früh gestorben und auch den Tod ihres Ehemanns Friedrich musste sie hinnehmen. Sie wird darin bestärkt, ihr Vermögen in eine Stiftung einzulegen und den Kindern und armen Bewohnern Erdings zu helfen. Weiter geht’s zum Erdinger Weißbräu. In dieser Traditionsgaststätte wird eine frische Urweisse zur Stärkung gereicht. Die Bedienung Wally erzählt dabei so manche Anekdote aus dem 19. Jahrhundert. Und auch die Geschichte des Erdinger Weißbräus wird näher erläutert.
Die Erlebnisführung „Bürger & Brauer“ wird am Samstag, 8. Oktober, um 16.30 Uhr, sowie am 9., 15. und 16. Oktober, um jeweils 18 Uhr gespielt. Für alle Aufführungen gibt es noch Karten. Der Preis liegt für Erwachsene bei 15 und für Kinder bei 13 Euro, Bierproben inklusive. Kartenbestellungen unter Tel. 0 81 22/ 9 99 81 12 oder unter Tel. 01 71/ 3 37 00 65. Man kann auch unter www.erding-tower-tour.de buchen.
Artikel vom 11.09.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Erding (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)