KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Kunst in der zoologischen Sammlung
Obermenzing · Von Eulen und Adlern
Obermenzing · Von Montag, 3. Januar, bis einschließlich Freitag, 21. Januar, zeigt die Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstraße 21, die Kunstausstellung „Krummer Schnabel - scharfer Blick: Greifvögel im Portrait“ mit Bildern von Greifvögeln und Eulen, die zum größten Teil nach Präparaten der Zoologischen Staatssammlung gemalt sind.
Diese beiden Vogelgruppen, die nicht näher miteinander verwandt sind, üben seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen aus: Das sprichwörtliche „Adlerauge“, die akrobatischen Flugkünste und ihre Kraft sind symbolisch für Greifvögel. Der lautlose Flug und ihre meist nachtaktive Lebensweise macht die Eulen geheimnisvoll; gleichzeitig gelten sie seit dem Altertum als Symbol für Weisheit.
Die Ausstellung will nicht „Eulen nach Athen“ bringen, aber präparierte Tiere aus den Beständen der ZSM mit den Augen der Künstler ans Licht der Öffentlichkeit. Geöffnet ist die farbenprächtige Ausstellung von Montag bis Freitag jeweils 9 bis 16 Uhr; der Eintritt ist frei. Weitere Informationen im Internet unter www.zsm.mwn.de.
Artikel vom 30.12.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Obermenzing (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)