KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Abschied von Dietlinde Majewski
Ismaning/Unterföhring · »Haus des Wissens« geplant

Die Menschen von Tansania lagen Dietlinde Majewski am Herzen. Foto: Privat
Ismaning/Unterföhring · Die Evang. Kirchengemeinde nahm Abschied von Dietlinde Majewski. Das »Mama Dietlinde Haus« wird ein Haus des Wissens. Dietlinde Majewski hat am 11. November für immer die Augen geschlossen. Am 20. November gedachte die Kirchengemeinde ihrer in der vollbesetzten Gabrielkirche in einem Trauergottesdienst.
Pfarrer Friedrich Eras aus Erding würdigte ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Ob im Kirchenvorstand, als Künstlerin oder als Partnerschaftsbeauftragte für Kitandililo. Pfarrer Eras, einer der Mitbegründer der Dekanatspartnerschaft mit Makambako/Ilembula in Tansania, gestaltete den Gottesdienst zusammen mit der Ismaninger Chorgemeinschaft »Chorisma«. Eras: »Der Chor war ein Stück Lebenserfüllung für Frau Majewski.« Eine große Abordnung der kirchlichen Partnerschaftsarbeit würdigte ihre aufopferungsvolle Arbeit. Sieben Reisen nach Tansania und vorzügliche Kisuaheli-Kenntnisse haben es ihr leicht gemacht, ein enges Band zwischen Ismaning/Unterföhring und Kitandililo zu knüpfen. Schwerpunkt ihrer Bemühungen ist immer die Bildung gewesen. Pfarrer Eras: »Dietlinde Majewski ist selbst eine Tansanierin geworden, bescheiden, anspruchslos und immer auf den Beinen. Die tansanischen Freunde profitierten enorm von ihrer Geduld. Sie konnte warten, bis ihre Vision bei den Partnern ankam.«
Jetzt haben Dietlindes Ehemann Bernd und ihre Kinder Elke und Christian die Entscheidung getroffen, eine noch nicht verwirklichte Idee von Dietlinde in die Tat umzusetzen: »Ein kleines Seminarhaus soll entstehen.« Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen in Kitandililo soll das »Mama Dietlinde Haus« der Fortbildung verschiedener kirchlichen und staatlichen Gruppen etwa aus Schulen und Krankenhaus dienen. »Ein Haus des Wissens soll das Mama Dietlinde Haus in Kitandililo werden« sagt Sohn Christian. »Wir bitten Sie mitzuhelfen, diese wunderbare Idee von Dietlinde in die Tat umzusetzen.« Spendenkonto der Kirchengemeinde Ismaning/ Unterföhring: Kreissparkasse München BLZ 702 501 50 Konto 110 612 900. Verwendungszweck: »Mama Dietlinde Haus«.
Artikel vom 30.11.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ismaning (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)