KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Parklizenz soll verlängert werden
Moosach · In der Borstei

Die Mietergemeinschaft der Borstei fordert, dass das kostenlose Parken für Besucher verkürzt und die Parklizenz für Anwohner verlängert wird. Foto: ws
Moosach · Die Mietergemeinschaft der Borstei wertet zum einen die Einführung der Parklizenz durch die Stadt in der denkmalgeschützten Siedlung im Osten der Dachauer Straße als »großen Erfolg«. Zum anderen fordert der Vorstand der Mietergemeinschaft aber, dass die Stadtverwaltung das kostenlose Parken für Besucher verkürzt:
- Parken in der Borstei
Themenseite zur Stellplatzsituation in der Wohnsiedlung
und zwar von derzeit vier Stunden mit Parkscheibe auf lediglich zwei Stunden. Außerdem müsse die Zeit der Parklizenz – sie gilt momentan an Werktagen zwischen 9 und 18 Uhr – verlängert werden: bis 23 Uhr. Denn motorisierte Besucher von Abendveranstaltungen im nahen Olympiapark könnten jetzt ihr Auto in der Borstei kostenlos abstellen. Um dies zu verhindern, müsse die Stadt die werktägliche Dauer der Parklizenz bis in den späten Abend verlängern.
Die Mietergemeinschaft Borstei befürchtet, dass sich auf Dauer der Parkdruck in der Wohnsiedlung durch umfangreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen im Olympiapark verschärfen wird. Der Moosacher Bezirksausschuss leitete die Forderungen an die Stadtverwaltung weiter mit der Bitte um Prüfung. Wally Schmidt
Artikel vom 21.09.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)