wochenanzeiger.de Nr.24/2025 Moosacher Straße 56–58 · 80809 München · Telefon 089/546555 · Verteilung Telefon 089/54655-138 · Jahrgang 75 · 11.06.2025 Freie Sicht schaffen Bezirksausschuss 21 will sicheren Bahnhofsplatz Der denkmalgeschützte Bahnhof soll frei einsehbar bleiben. Die Sichtachsen sind durch den neuen Verkaufsstand gestört, deshalb soll Stadt und Bahn einschreiten, forderte der Bezirksausschuss. Lesen Sie auf Seite 3. Foto: Ulrike Seiffert Gelbe Tonne Kommt die Wertstofftonne bereits 2027? Sternstunden hilft Tolle Unterstützung für Vereine, die Kindern in der Ukraine helfen Bahnhofsuhr Erst Sanierung, dann kommt die Uhr Seite5 Seite6 Seite2 Kostenlose Parkplätze auf dem Hof P Wir kaufen Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium Goldankauf Bayern Barankauf 81241 München · Planegger Straße 9a/3. OG 089/6661688-0 Zur Wahrung der Diskretion befindet sich unser Ankauf in einem Büro- und Ärztehaus im 3. Stock www.Goldankauf-Muenchen.de Ankauf und Beratung: Mo.-Fr.: 9 –18 Uhr, Sa.: 9 –14 Uhr unverbindlich und kostenlos Komplettbäder Installateur, Heizungsbauer, Elektriker, Maurer und Fliesenleger Pasing · Engelbertstr. 2 · Ladeneingang Planegger Str. www.der-baedermacher.de · Tel. (089) 8 8 3 0 7 3 Wir machen auch nichts anderes als andere nur anders! Vehlow – das andere Bad Kundendienst für Gas- und Ölheizung, Boilerentkalkung, Rohrreinigung, alle kleinen Reparaturen, Ersatzteil-Service und freundliche Beratung Vehlow - immer wenn's um Wasser und Wärme geht
2 Veranstaltungen www.wochenanzeiger.de Alles über die Rose OBERMENZING (red) · Der Verein Blumenund Gartenfreunde München-Obermenzing lädt am Freitag, 13. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr ein zur Veranstaltung »Alles um die Rose«. Referent Gerhard Grillmeier gibt Tipps und Ratschläge zu Rosen, Sorten, Standort, richtiger Pflege und mehr. Treffpunkt ist der Eingang Rosengarten der Firma Kölle (Goteboldstraße 9). Zufahrt über den nördlichen Parkplatz, bei den Gewächshäusern. Die Veranstaltung ist für Interessierte kostenlos. Mit »Wasi« die Heimat erleben MÜNCHEN (red) · Markus Wasmeier schreibt jede Woche bei uns, was in seinem altbayerischen Dorf los ist – ein klasse Ausflugstipp. Folgen Sie dem QR-Code! QR-Code Hier geht’s zu Markus Wasmeier. Pasing Arcaden: Sicher im Verkehr PASING(red) · Sicher im Münchner Straßenverkehr - dazu tragen die Pasing Arcaden am 13. und 14. Juni bei. Das Vier-Sterne-Shoppingcenter veranstaltet an zwei Tagen eine Verkehrsprävention rund um das Thema Sicherheit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder E-Scooter. Gemeinsam mit der Polizei, dem ADFC und weiteren Partnern bietet das Event interaktive Mitmachstationen und spannende Aktionen – vom Fahrrad-Parkour über Infostände von Verkehrsexperten bis zur virtuellen Fahrt im E-Scooter-Simulator. Gemeinsam singen am 23. Juni im ASZ PASING(red) · AmMontag, 23. Juni, um 14.30 Uhr steht im Alten und Servicezentrum (Bodenseestraße 4b) wieder ein gemeinsames Singen auf dem Programm. Gesund wird alles, was uns Spaß und gute Laune macht: Volkslieder, Schlager, Gospels und mehr. Die ASZ-Band begleitet die Sängerinnen und Sänger. Beitrag: zwei Euro, Anmeldung im ASZ bis Mittwoch, 18. Juni erbeten unter Tel. 0 89/82 99 77-0. München flirtet mit Gelber Tonne AWM empfiehlt flächendeckende Einführung 2027 MÜNCHEN (red) · Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) empfiehlt die flächendeckende Einführung der Gelben Tonne zur Sammlung von Leichtverpackungen (LVP) ab dem Jahr 2027. Damit würde das bisherige Bringsystem mit Depotcontainern abgelöst. Seit letztem Jahr wird getestet 2024 wurden in fünf Stadtteilen drei verschiedene Holsysteme – Gelber Sack, Gelbe Tonne und Wertstofftonne – getestet. Die wissenschaftliche Auswertung, durchgeführt vom Institut für Abfall, Abwasser und InfrastrukturManagement GmbH (INFA), zeigt: Die Gelbe Tonne vereint eine hohe Nutzerfreundlichkeit mit effizienter Sammlung – und verursacht dabei im Vergleich die geringsten zusätzlichen Belastungen für Stadtbild, Logistik und Müllgebühren. Bürgermeisterin Verena Dietl meint: »Die Gelbe Tonne ist aus unserer Sicht die praktikabelste, effizienteste und bürgerfreundlichste Lösung für die Landeshauptstadt München. Sie ermöglicht uns ein potenziell höheres Recyclingvolumen, entlastet das Stadtbild und ist für die Bürger*innen kostenlos.« Noch-Kommunalreferentin Jacqueline Charlier, 1. Werkleiterin des AWM, erklärt: »Die Empfehlung für die Gelbe Tonne basiert auf fundierten Daten – und darauf, was in der Praxis für uns am besten funktioniert. Das Holsystem ist ein wertvoller Schritt auf unserem Weg zur Zero Waste City München: Es hilft uns dabei, Wertstoffe wie Leichtverpackungen gezielt aus dem Restmüll zu holen und so das Abfallaufkommen insgesamt zu verringern.« Für die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Leichtverpackungen sind deutschlandweit laut Verpackungsgesetz die Dualen Systeme verantwortlich. Diese beauftragen private Entsorgungsunternehmen mit der Durchführung vor Ort. Die Stadt München stimmt mit den Dualen Systemen die Rahmenbedingungen ab, ist aber nicht selbst Betreiberin der Gelben Tonne. Stadtrat entscheidet am2. Juli Die endgültige Entscheidung über das zukünftige Sammelsystem trifft der Stadtrat: Die Vollversammlung am 2. Juli soll den finalen Beschluss fassen. Erst danach kann gemeinsam mit den Dualen Systemen verhandelt und die Ausschreibung vorbereitet werden. Die flächendeckende Einführung der Gelben Tonne ist für Januar 2027 vorgesehen. Die Pilotgebiete behalten bis zur Einführung ihr getestetes Gelbes System. Präsentierten die Gelbe Tonne auf dem Marienplatz: Kommunalreferentin Jacqueline Charlier und Bürgermeisterin Verena Dietl (rechts). Foto: Michael Nagy/Presseamt Pasinger Werbe-Spiegel: Pasing Aubinger Werbe-Spiegel: Alt- und Neuaubing, Westkreuz, Lochhausen, Langwied, Freiham Laimer Werbe-Spiegel: Laim, Blumenau, Friedenheim Westend-Anzeiger: Westend, Schwanthaler Höhe, Ludwigsvorstadt, Wiesnviertel Werbe-Spiegel Neuhausen/Nymphenburg: Neuhausen, Nymphenburg, Gern Wochenblatt Allach/Menzing/Karlsfeld: Obermenzing, Untermenzing, Allach, Karlsfeld, Ludwigsfeld Verlag: Wochenanzeiger Medien GmbH, Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München (zugleich Anschrift für alle Verantwortlichen) Anzeigenabteilung: Telefon 089/546555 Telefax: 089/546 554 Internet: www.wochenanzeiger.de e-mail: info@wochenanzeiger.de Geschäftsführung: Roland Binder, Herbert Bergmaier Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Rath Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Telefon 089/54655136 E-Mail: vertrieb@crossmedia-verteilung.de Chefredakteur: Johannes Beetz (job) Redaktion: Tanja Beetz (tab), Beatrix Köber (kö), Tobias Jelen (tje), Francesca Schubert (fsc), Elisabeth Schönberger (eis), Ulrike Seiffert (us), Sarah Steiner (sv), Patrizia Steipe (pst). E-mail-Adresse: redaktion@wochenanzeiger.de Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlages. Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr Verteilung: jede Woche kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriebetriebe im Münchner Westen Anzeigenschluss: Dienstag 12 Uhr, für Gesamt-München: Dienstag 10 Uhr (in Wochen mit Feiertagen 1 Tag früher) Satz: CreAktiv komma München GmbH Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München Druck: DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 11, 96050 Bamberg Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, die Sie im Internet unter www.wochenanzeiger.de/agb einsehen können. Zurzeit ist die Preisliste Nr. 81 vom 1.1.2025 gültig. Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA Impressum Werbe-Spiegel · Wochenzeitung für den Münchner Westen Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „bitte keine kostenlosen Zeitungen” an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-Briefkasten.de näh erbraucher Leser- und Ve 3. Platz in der Kategorie 2025: ermarktungsak Beste Idee/Ve 2025: 2. Platz in der Kategorie näh erbraucher Leser- und Ve 2. Platz in der Kategorie 2024: näh erbraucher Leser- und Ve 3. Platz in der Kategorie 2023: Corona-Mutmacher“ 3. Platz in der Kategorie „ 2021: näh erbraucher Leser- und Ve 2. Platz in der Kategorie 2021: näh erbraucher Leser- und Ve 1. Platz in der Kategorie 2020: näh erbraucher Leser- und Ve 1. Platz in der Kategorie 2019: näh erbraucher Leser- und Ve 2. Platz in der Kategorie 2018: näh erbraucher Leser- und Ve 1. Platz in der Kategorie 2017: Sonderpr 2015: eis für den Beitrag „Lokal Einkaufen“ Ausgezeichnet mit nalisten für Jour eis Medienpre Dietrich-Oppenberg2017 eis Medienpre Sozialcourage Münchner 2016 e ktion e e e e e e e Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet Mi. 11.6. 22° 13° 24° 11° 25° 12° 27° 14° 30° 20° Do. 12.6. Fr. 13.6. Sa. 14.6. So. 15.6. leicht bewölkt sonnig sonnig überwiegend wolkig leicht bewölkt DAS WETTER Wir sind MÜNCHEN
Mittwoch, 11. Juni 2025 Aus dem Viertel 3 Freie Sicht schaffen Bezirksausschuss 21 will sicheren Bahnhofsplatz PASING (us) · Der Bahnhofsvorplatz steht seit seiner Umgestaltung vor fast 15 Jahren ständig in der Kritik von Bürgern und der Lokalpolitiker im Bezirksausschuss 21 (BA). Lange Zeit war Ziel der Diskussionen, eine echte Verkehrsberuhigung zu erwirken und die schmale Furt tatsächlich nur von Bussen und Taxis befahrbar zu halten. Danach standen der ausufernde Taxistand mit stets mehr als zehn Taxis auf den fünf Taxiplätzen in der Kritik, was letztendlich zu einer Verlegung des Taxistands in die Bäckerstraße führte. Nun reichte die CSUFraktion im BA einen Dringlichkeitsantrag zur Entfernung des neuen Verkaufsstands vor dem Bahnhof ein. Darin forderte die Fraktion von der Landeshauptstadt sofortige Gespräche mit der Bahn, um den neuen Verkaufsstand an der Ostseite des Haupteingangs entfernen zu lassen. Auch der Denkmalschutz, die Feuerwehr und Daniela Maier als neue Behindertenbeauftragte Münchens sollen in die Gespräche einbezogen werden. »Unding« und »Verschandlung« Zunächst ging es in der BASitzung darum, den Antrag als Dringlichkeit einzustufen. »Wir sehen die Dringlichkeit nicht«, meinte SPD-Fraktionssprecherin Constanze SöllnerSchaar. »Die Dringlichkeit ist geboten. Es ist ein Unding, wie der Bahnhofsvorplatz voll gestellt ist«, meinte dagegen Grünen-Sprecherin Ingrid Standl. Von »Verschandlung« sprach auch Karl-Heinz Wittmann von der ÖDP. »Dagegen müssen wir etwas unternehmen. Sonst ist dies der Anfang vom Ende«, sagte er. Zwar war die Abstimmung als Dringlichkeitsantrag nicht einstimmig. Doch hatte die spätere Verabschiedung des Antrags keine Gegenstimme. »Das geht einfach gar nicht, dass der stark frequentierte Platz derartig voll gestellt ist«, argumentierte Antragsteller und CSU-Fraktionssprecher Sven Wackermann. Dabei gehe es nicht nur um die übermäßige Möblierung des Platzes und die verdeckte Sicht auf den als Denkmal eingestuften Bahnhof. Die Sicht der Reisenden zum Beispiel auf den Taxistand sei ebenso verdeckt, weswegen Reisende nun regelmäßig stranden würden. »Deswegen soll die Dringlichkeit nun einiges bewirken«, meinte er weiter und freute sich über die Einstimmigkeit. Im besten Fall werde der neue Stand schnellstmöglich abgebaut, doch rechne er damit, dass die Gespräche zwischen Stadt, Behindertenbeirat und Denkmalschutz einige Zeit dauern würden. »Wir kämpfen alle mit dem Denkmalschutz. Es geht nicht, dass sich die Bahn einfach darüber hinwegsetzt und die verschiedenen wichtigen Belange ignoriert.« Fortsetzung von der Titelseite Die Regenrinne ist Teil des Blindenleitsystems vor dem Bahnhof. Eine Freihaltung der Rinne ist unabdingbar. Auch aus diesem Grund soll sich etwas am neuen Verkaufsstand tun. Foto: Ulrike Seiffert München wächst stark, Pasing etwas geringer PASING (red) · Zum Jahresende 2024 hatte München etwa 1,6 Millionen Einwohner. Bis Ende 2045 wird laut neuer Prognose eine Zunahme um 14,1 Prozent erwartet – dann werden es etwa 1,8 Millionen sein. Allerdings gilt der deutliche Zuwachs nicht für Pasing-Obermenzing, hier wird eine Zunahme von 10,2 Prozent erwartet. Wohltuende Auszeit PASING (red) · Eine wohltuende, vormittägliche Auszeit für Körper, Geist und Seele: Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet Monika Mayer um 10.30 Uhr im Alten- und Servicezentrum (Bodenseestraße 4b) eine einstündige Klangschalenmeditation an. Die Teilnahme kostet vier Euro. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 2. Juli. Anmeldung wird bis 1. Juli unter Tel. 0 89/ 82 99 77-0 erbeten. Bezirkspolitik im Mittelpunkt SPD geht am 12. Juni in den Bürgerdialog PASING(red) ·Wasmacht eigentlich ein Bezirksausschuss? Welche Themen bewegen die Bürgerinnen und Bürger in Pasing-Obermenzing? Diesen Fragen geht die Pasinger SPD am Donnerstag, 12. Juni, um 19:30 Uhr in ihrem Bürgerbüro (Alte Allee 2) nach. In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr laden die Sozialdemokraten zu einem Vortrag von Dr. Rüdiger Schaar, Mitglied im BA Pasing-Obermenzing, über die Arbeit im Bezirksausschuss ein. Gleichzeitig sind im Rahmen eines Bürgerdialogs alle Gäste eingeladen, ihre Ideen für den Stadtbezirk und das Kommunalwahlprogramm einzubringen. Der Vorsitzende der Pasinger SPD, Raoul Koether, ebenfalls BA-Mitglied, erklärt dazu: »Viele Punkte aus unserem letzten Wahlprogramm konnten wir umsetzen oder die Umsetzung steht unmittelbar bevor. Vor allem aber wollen wir neue Ideen sammeln, um unser Stadtviertel noch attraktiver zu machen.« Dazu sind alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen. Raoul Koether wird die Arbeit des BA erläutern. Foto: Jürgen Wiesmayer
4Kultur www.wochenanzeiger.de Faszinierende Klänge mit Kildan Die Band Kildan fasziniert mit einer Vielfalt musikalischer Klänge aus aller Welt GERMERING (red) · Die Konzertreihe »KlangWelten« der Stadthalle lädt das Publikum ein, in die faszinierende Vielfalt musikalischer Klänge aus aller Welt einzutauchen. Mit mitreißenden Rhythmen, hypnotisierenden Melodien und inspirierenden Texte von Künstlern und Künstlerinnen, die die große kulturelle Vielfalt rund um den Globus widerspiegeln. Die Band Kildan ist eine beeindruckende Fusion aus außergewöhnlichen Talenten und musikalischen Einflüssen, die in der Weltmusikszene für Furore sorgt. Mit einer einzigartigen Besetzung bringen sie eine Vielfalt an Klängen und Stilen auf die Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen: Dzenan Suntic, dessen kraftvolle Schlagzeug-Rhythmen für den pulsierenden Herzschlag der Band sorgen. Boris Boskovic legt mit seinem tiefen und groovigen Bassspiel die musikalische Basis. Florian Sagner erweckt die Melodien mit seinen virtuosen Trompetenlinien zum Leben. Christian Doll bereichert mit harmonischen KeyboardKlänge und kreativen Arrangements die Musik. Kiko Pedrozo ist ein Meister seines Fachs, der mit seinen filigranen Harfenklängen eine magische Atmosphäre schafft. Maged Kildan, der leidenschaftliche Oud-Spieler, bringt die orientalische Seele in die Klänge der Band ein. Kildan, der talentierte Multiinstrumentalist, bereichert die Musik mit den komplexen Melodien des Kanuns. Weltmusik mit Emotionen Gemeinsam erschaffen sie eine klangliche Erfahrung, die Grenzen sprengt und das Publikum auf eine musikalische Reise mitnimmt. Kildan kombiniert traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen und schafft so eine einzigartige und mitreißende Performance. Das Publikum ist eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre mit Bistrobestuhlung und Bewirtung einen Abend voller Emotionen zu genießen und die Schönheit der Weltmusik zu entdecken. Spielen am 3. Juli im Amadeussaal der Stadthalle: die Band Kildan. Foto: Kildan Hier gibt’s Tickets Kildan spielen am Donnerstag, 3. Juli, um 19.30 Uhr im Amadeussal der Stadthalle (Landsberger Str. 39). Karten kosten 21,50 Euro und können bei allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.stadthalle-germering.de/tickets, beimCafé KartenGarten in Germering (Landsberger Str. 43) und an der Abendkasse erworben werden.
Mittwoch, 11. Juni 2025 Familie5 »Kinder haben Angst um ihre Eltern« Sternstunden unterstützt Vereine, die Kindern in der Ukraine helfen MÜNCHEN (red) · Für ukrainische Kinder ist der Krieg nicht nur eine Nachrichtensendung. Er bedeutet Verluste, Trennung, Schmerz, eine verwundete, zerrissene Kindheit und psychische Folgen. Die Vereine »Ärzte der Welt«, »Brücke nach Kiew«, »Die drei Musketiere« und »Lebenshilfe Ostallgäu« versuchen die Kindheit zu schützen und wiederherzustellen und berichteten beim von Sternstunden organisierten »Runden Tisch« von ihrer Projektarbeit in der Ukraine. »Ihre Ängste sind unvorstellbar groß« »Gesundheit ist ein Menschenrecht, daher ist es das Ziel, eine umfassende medizinische Grundversorgung für die ukrainische Bevölkerung, v.a. Kinder und Frauen sicherzustellen«, schilderte Julia Brunner, Leitung internationale Projekte, Ärzte der Welt e.V. Acht mobile Einheiten arbeiten in Donetsk und Dnipro in Zentren für Binnenflüchtlinge mit dem Fokus auf psychosoziale Unterstützung. Sternstunden hat mit 750.000 Euro unterstützt. »Gerade Kinder sind die Leidtragenden dieses Krieges. Ihre Ängste vor Verlust, Zerstörung und Tod sind unvorstellbar groß und nur schwer zu verarbeiten. Bis Anfang 2023 haben wir in Szenarien gearbeitet und es kam immer anders. Für unsere Arbeit ist nur eines wichtig: ´Dass es Frieden gibt´. Darauf hoffen wir und arbeiten auch darauf hin. Mit der Länge des Krieges, wir sind nun im vierten Jahr, kommen neue Bedarfe auf, neue Szenarien, auf die wir flexibel reagieren müssen.« »Das ist die Realität der Menschen« Michael Binner, 1. Vorsitzender des Vorstands von Brücke nach Kiew e.V., berichtete aus Kiew, der Partnerstadt von München. Sie hat 3 Mio. Einwohner und 409.000 Binnenflüchtlinge aufgenommen. Der Verein unterstützt in Kiew eine Tagespflegeeinrichtung für behinderte Kinder, darüber hinaus versorgt er seit Kriegsbeginn auch ca. 500 bedürftige Kinder mit Lebensmitteln, Medikamenten, Hygieneartikeln und Kleidung. Sternstunden hilft hier mit 300.000 Euro. »Einer unserer Mitarbeiter in Kiew beschreibt seine Kriegsmüdigkeit anhand eines Beispiels: Bei einem nächtlichen Luftalarm entscheidet er mittlerweile nicht in den Keller zu gehen, sondern ins Bad, weil es dort keine Fenster gibt«, so Binner. »Vor kurzem gab es ganz in der Nähe seines Hauses eine Explosion, die ihn beinahe das Leben gekostet hätte. Er ist im wehrfähigen Alter und sitzt zuhause, sonst würde er eingezogen. Er hat eine wichtige Rolle für uns, aber der Staat sieht dies anders. Das ist die Realität der Menschen.« »Sie wollen ihre Eltern beschützen« In der Region Charkiw unterstützt der Verein Die drei Musketiere e.V. 88 Waisenkinder in 27 Pflegefamilien wöchentlich mit Lebensmitteln und Wasser und monatlich mit Hygienepaketen. Sternstunden fördert dieses Engagement mit 130.000 Euro. »Die Kinder erzählen von großen Ängsten«, erzählte Markus Brandstätter, Vorstandsvorsitzender von Die drei Musketiere e.V. »Auf Spielplätzen können die Kinder nicht mehr spielen, da die meisten Plätze vermint sind. Die soziale Isolation ist schwierig für sie, denn die Schule findet im Homeschooling statt, Freundschaften können nicht mehr entstehen. Zwei zehn- und elfjährige Jungen spielen in voller Montur ’Check-Point’ vor ihrem Haus, sie wollen so ihre Eltern beschützen.« »Jede Mama ist unterschiedlich stark« Klaus Prestele, Geschäftsführer der Lebenshilfe Ostallgäu e.V., berichtete, dass die Lebenshilfe im Mai den Neubau eines Zentrums für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in der Bukowina (Mamajiwzi) eingeweiht hat. Sternstunden hat den Bau mit 360.000 Euro unterstützt. Darüber hinaus unterstützt die Lebenshilfe Binnengeflüchtete in Czernowitz, wo 80.000 Binnenflüchtlinge auf 250.000 Einwohner kommen. Sternstunden hilft mit 70.000 Euro. »Jede Familie findet andere Wege. Jede Mama ist unterschiedlich stark. Wir machen die Eltern stark und dies wirkt sich positiv auf die Kinder aus. Die Kinder sind ganz schön erwachsen geworden – auf eine negative Weise. Das Kindliche, die Leichtigkeit ist verloren gegangen. Kinder haben Angst um ihre Eltern und versuchen so zu leben, dass sie ihren Eltern nicht zur Last fallen.« »Das Gefühl der Sicherheit verloren« Die anschließende, von Sybille Giel moderierte Diskussionsrunde zeigte, dass die Kinder posttraumatische Belastungsstörungen entwickelt haben, oft ängstlich, verschlossen, aggressiv, apathisch und depressiv sind. Sie haben das Gefühl der Sicherheit verloren. Die Kinder haben ihren gewohnten Schulalltag, Unterhaltungsmöglichkeiten und den Zugang zu Aktivitäten und Spielen verloren. Nach einer Flucht oder einem Verlust ist es für sie schwierig, sich in eine neue Gemeinschaft zu integrieren. Daher ist die psychosoziale Unterstützung der Kinder und ihrer Eltern, um Traumata zu heilen oder zu vermeiden, die wichtigste Aufgabe für alle in der Ukraine tätigen Organisationen. Die Sicherheit (kontinuierlicher Beschuss, Landminen) stellt eine weitere Herausforderung für die Arbeit in den Projekten dar. Die Vereine beklagen eine Kriegsmüdigkeit und leider auch eine Spendenmüdigkeit der Menschen in Deutschland sowie reduzierte institutionelle Mittel. Alle schätzen daher die Flexibilität und Schnelligkeit in der Zusammenarbeit mit Sternstunden sowie die Verlässlichkeit, den Vertrauensvorschuss und die langfristige Partnerschaft. Auch der Runde Tisch zeige, dass der Fokus für die Ukraine da ist. Für die Partner in der Ukraine bedeutet dies »Wir spüren, dass ihr in Deutschland uns nicht vergesst. Wir werden nicht allein gelassen.« Stehen an der Seite der Kinder in der Ukraine (v.li.): Klaus Prestele, Markus Brandstetter, Natalie Schmid (Sternstunden), Moderatorin Sybille Giel, Julia Brunner und Anna Radchenko, Gabriele Erhard (Sternstunden) und Michael A. Binner. Foto: Sternstunden Kinder in der Ukraine leiden unter dem Krieg und seinen Folgen besonders. Foto: Drei Musketiere Reutlingen e.V. Hier kann man helfen Spendenkonto Sternstunden: IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00.
6 Faktencheck www.wochenanzeiger.de Reizgas in Mittelschule: 17 Betroffene kamen ins Krankenhaus ALLACH(red) · AmDonnerstag, 5. Juni, wurden die Polizei und Einsatzkräfte zahlreicher Hilfsorganisationen zur Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße alarmiert. Grund war ein gemeldeter Austritt eines Reizgases. Die genaue Ursache sowie der Ursprung des Gasaustritts sind noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Insgesamt wurden 43 Personen verletzt, vorwiegend Kinder und Jugendliche. 17 Betroffene – darunter zwei Erwachsene – mussten zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken gebracht werden. Davon waren eine Person schwer verletzt, sieben Personen mittelschwer und neun leicht. Warten auf die Uhr Erst wird saniert, dann kommt die Uhr PASING(us) · Schon seit Fertigstellung des Pasinger Zentrums wünschten sich die Pasinger ihre Uhr vorm Bahnhofseingang zurück. Diese stand dort viele Jahrzehnte lang, wies die Zeit und diente als Treffpunkt. Für den Bezirksausschuss (BA) Pasing-Obermenzing gehörte die Uhr zum Stadtbild unbedingt dazu, weswegen er viele Gespräche mit Bahn, Stadt und Planern führte. Anträge und Initiativen gab es schon seit 2015, als der Platz fertig umgestaltet war. Allerdings ohne Erfolg. Den Durchbruch konnte der BA bereits 2023 vermelden. Damals entwarf Dorothee Brunner eine Uhr nach den Wünschen des BA. »Wir wollen eine Uhr, die 80 mal 80 Zentimeter groß ist und ein Spitzdach für die Taubenabwehr hat«, erklärte damals Karl-Heinz Wittmann (Freie Wähler/ÖDP). Der BA sprach sich auch gegen eine Verkleidung mit Alu-Dibond-Platten aus, um wilder Werbung und Plakatierung vorzubeugen. Strom, Fundament und Finanzierung der geschätzten rund 40.000 Euro war auch geklärt. Nun aber erklärte Mareike Schoppe von InfraGo der Bahn die letzten Schwierigkeiten im Unterausschuss Planung. Laut Denkmalschutz, unter den das Bahngebäude falle, sei eine Sanierung notwendig. Die könnte eineinhalb Jahr in Anspruch nehmen. Und danach sei der Weg frei für die Pasinger Bahnhofsuhr. Maria Osterhuber-Völkl vom Planungsausschuss: »Wir freuen uns drauf.« Der Pasinger Bahnhof im alten Look in den 80er Jahren. Foto: A.Baumbach Die Zeichnung fertigte Dorothee Brunner an und soll ihren Entwurf von der Bahnhofsuhr an Ort und Stelle verdeutlichen. Foto: Dorothee Brunner ASZ organisiert Museumsbesuch PASING (red) · Kunstliebhaberin Marlies Thomis nimmt Interessierte am Dienstag, 1. Juli, mit in die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau. Dort ist aktuell die Sonderausstellung »Mensch – Natur – Kunst« zu sehen mit bekannten wie auch selten und sogar bisher nie gezeigten Werken des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die wichtigsten Schaffensstationen des französischen Malers AugusteHerbin. Treffpunkt der Veranstaltung des ASZ ist um 13 Uhr vor der Bäckerei Rischart im Bahnhof Pasing. Anmeldung wird erbeten bis 30. Juni unter Tel. 089/829977-0. Erklärung ist simpel Tiktok-Video zeigt keinen Betrug bei der Bundeskanzlerwahl (CORRECTIV) · Weil eine Person bei der Kanzlerwahl am 6. Mai 2025 drei Stimmen in die Urne warf, vermuten einige Wahlbetrug. Dabei ist die Erklärung ganz simpel. Ein virales Tiktok-Video zeigt einen Mann in einem dunklen Frack bei der Bundeskanzlerwahl am 6. Mai 2025, der drei Stimmzettel in eine Wahlurne wirft. Unter dem Video fragen Nutzerinnen und Nutzer: »Wieso darf man dreimal wählen?« und »Die Wahl ist also ungültig wegen Betrug, also Neuwahlen oder net?« Dass der Mann in dem dunklen Frack drei Stimmzettel abgibt, macht die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler aber nicht ungültig – die Kleidung des Mannes verrät, warum. Der Mann im Frack ist ein Saaldiener und brachte drei Stimmzettel zur Wahlurne Der Frack, der im Video zu sehen ist, ist die traditionelle Bekleidung von Plenar-Assistenten, die umgangssprachlich Saaldiener genannt werden. Unter dem Video schreibt der AfD-Bundestagsabgeordnete Kay-Uwe Ziegler: »Da ich an genau dieser Wahlurne gestern Dienst hatte, würde ich das kurz erklären. Es handelte sich um die drei Stimmzettel aus dem Präsidium. [...] Ein Saaldiener gibt die unter Vorlage der persönlichen Wahlkarte in die Wahlurne.« Im Video ist sichtbar, wie Ziegler den Wahlvorgang überwacht. Die Aussage Zieglers bestätigt die Pressestelle des Bundestags auf Nachfrage von CORRECTIV.Faktencheck. Demnach »bilden in einer Sitzung des Plenums die Bundestagspräsidentin und zwei Schriftführer den Sitzungsvorstand«. Diese drei Personen dürfen ihre Sitzplätze nicht verlassen, auch nicht für den Urnengang, daher übernimmt diese Aufgabe ein Plenar-Assistent. Die Saaldiener erledigen kleine Aufgaben im Bundestag, überbringen etwa dringende Nachrichten an die Abgeordneten und legen wichtige Drucksachen aus. Dass sie für die Mitglieder des Sitzungsvorstands Stimmzettel überbringen oder an anderer Stelle bei Wahlen helfen, ist nicht ungewöhnlich. Auch bei namentlichen Abstimmungen zählen sie etwa die Stimmen aus. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hatte sich am Tag der Wahl versprochen Einige behaupteten nach der Wahl außerdem, von 613 stimmberechtigten Mitgliedern des Bundestags hätte es 618 gültige Stimmen gegeben – also fünf zu viel. Das sei ein weiterer Beleg für den »Kanzlerwahlbetrug«. Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA in einem Faktencheck berichtete, hatte sich Klöckner bei der Verkündung der Mitgliederzahl im zweiten Wahldurchgang jedoch schlicht versprochen: Sie sprach von 613 stimmberechtigten Mitgliedern im Bundestag, korrekt waren aber 630 Mitglieder. Im Plenarprotokoll 21/2 vom 6. Mai 2025 ist die korrekte Zahl notiert. Saaldiener erledigen kleine Aufgaben im Bundestag. Foto: pexels Die Demokratie stärken CORRECTIV ist ein gemeinnütziges Medium und steht für investigativen Journalismus. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf, prüft Falschmeldungen im Netz und fördert Medienkompetenz mit eigenen Bildungsangeboten. Sorgfältig recherchierte Informationen stärken öffentliche Debatten und geben Orientierung. Entdecken Sie weitere Inhalte online und stärken Sie unsere Demokratie mit einer Spende für unabhängigen Journalismus: correctiv.org.
Verlags-Sonderveröffentlichung Volksfest-Spaß für die ganze Familie Die SEGMÜLLER Wiesn 2025 in Parsdorf !PARSDORF · »O’zapft is« heißt es wieder bei SEGMÜLLER in Parsdorf! Im Jubiläumsjahr begeistert das familiengeführte Möbelhaus nicht nur mit einer riesigen Auswahl an sensationellen Aktionen und Jahrhundertangeboten, sondern auch mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Das aktuelle Highlight im SEGMÜLLER Event-Kalender 2025 ist die bereits zur Tradition gewordene SEGMÜLLER Wiesn, die 2025 schon zum elften Mal stattfindet und stets aufs Neue Jung und Alt begeistert. Die gesamte Arena des Möbelhauses wird für die zweiwöchige Veranstaltung zu einem bunten Volksfestplatz umgestaltet – mit kostenfreien Fahrgeschäften, bayerischer Gemütlichkeit und kulinarischen Highlights. Das ideale Familien-Ausflugsziel Seit vergangenem Wochenende läuft die SEGMÜLLER Wiesn während der Öffnungszeiten des Möbelhauses bis einschließlich Samstag, den 21. Juni. Die perfekte Gelegenheit gerade auch für Familien, um über die gesamten bayerischen Pfingstferien den ein oder anderen Besuch in der schulfreien Zeit einzuplanen. Die zahlreichen Fahrgeschäfte sind nämlich wie immer bei SEGMÜLLER vollkommen kostenfrei. Ein fester Bestandteil im Programm sind dabei das große Pracht-Karussell, die traditionsreiche Schiffschaukel, das nostalgische Kinderkarussell sowie die Hüpfburg »Felseninsel«. Bei den vielen Attraktionen ist jede Menge Spaß garantiert. So heißt es nach jeder spaßigen Fahrt: Bitte einsteigen, neue Runde! Bayerische Schmankerl und Festzeltstimmung Der pure Genuss in Bayern? Richtig, denn während der Wiesn-Wochen lädt die gemütliche Alm im typisch bayerischen Ambiente – inklusive großem Außenbereich – zum gemütlichen Verweilen ein. Selbstverständlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt, mit zahlreichen kulinarischen Schmankerln zu wahrlich günstigen Preisen. Super Stimmung mit Live-Musik Mit Tanz- und Gute-Laune-Garantie spielen auch dieses Jahr wieder an den VeranstaltungsWochenenden verschiedene Wiesn-Bands live auf der Bühne – mitschunkeln ist ausdrücklich erlaubt! Am kommenden Wochenende sorgt die Oktoberfestband die »Flott’n 3er« mit ihrer ganzen musikalischen Bandbreite für beste Unterhaltung. Und die Woche darauf spielen die »Donau4Musikanten« mit traditioneller Wirtshausmusik zum SEGMÜLLER Wiesn-Finale auf. Großes Jahrhundertgewinnspiel Auch zur SEGMÜLLER WiesnZeit läuft das große JubiläumsGewinnspiel, an dem alle SEGMÜLLER PLUS-Kunden teilnehmen können. Denn SEGMÜLLER verlost über das ganze Jubiläumsjahr 2025 alle zwei Monate einen von insgesamt 6 FIAT 500e. Wer noch kein SEGMÜLLER PLUS-Kunde ist, kann sich direkt kostenlos zu SEGMÜLLER PLUS anmelden, einkaufen und automatisch teilnehmen. Denn mit einem Einkauf im jeweiligen Teilnahmezeitraum ist man bei der Auslosung mit dabei. Die nächste Ziehung findet schon Ende Juni statt! Alle weiteren Informationen zu Angeboten und Aktionen im Jubiläumsjahr sowie zum gesamten Wiesn-Programm unter www.segmueller.de SEGMÜLLER freut sich auf zahlreiche Gäste und sagt schon einmal vorab: »Servus und herzlich willkommen in Parsdorf!«.
8 Fundgrube SB Jetzt noch mehr °punkten! WOCHENEND * Lebensmittel Praxis Ausgabe 10/2025 und unter www.supermarktdesjahres.de ! Nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. Ab in die App! Jetzt holen! 25 Extra°Punkte = 25 Cent 20 Extra°Punkte = 20 Cent 50 Extra°Punkte = 50 Cent Kirsc Nektarinen aus Spanien Klasse I 1kg Packung AKTION .249 Leibniz Pick Up! 5 Stück versch. Sorten, 140g Packung 1kg = € 14,21 -33% . 199 McCain 1·2·3 Frites Original und weitere Sorten, tiefgefroren 500g - 750g Beutel 1kg = € 3,18 - € 2,12 MINDESTENS -38% . 159 Angebote gültig bis 14.06.2025, KW 24. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDE New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter ww unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz). ¹ Gleichzeitig niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage. ² Angebot nur gültig bei Vorlage der EDEKA App an der Kasse, vorheriger erfolgreicher Regist Teilnehmende Märkte in der Marktsuche unter www.edeka.de Verkäufe Sonstiges Jahresdauercampingplatz sofort beziehbar: schöner Jahres/Dauercampingplatz inkl gr. Wohnwagen mit festem Holzanbau, inkl. Küche, diverse Möbel und Zubehör, TV/Satschüssel, schönes Grundstück in Eging am See von privat für10.000€inkl. Jahrespacht, einschließlich April 26 bezahlt, zu verkaufen. Nähe Pullmancity, Donauradweg, Eginger See, Therme umliegend, ca. 20 km nach Passau...tolle Lage! Wasser, Heizung vorhanden! info@achstueble-baienfurt.de Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind! Zu verkaufen: Haustüre 1 hat 2 Meter Höhe x 1 Meter Breite, rechts zum schließen, Haustüre 2 hat 2,10 Meter Höhe x 1,00 Meter Breite, rechts zum schließen. Neu, Original verpackt nach den neuesten Energievorschriften, Einzelpreis 4.800€Tel. 0157 35 132 133 Engl. weiße 2-Sitzer Gartenbank, weißer Gartentisch mit bruchsicherer Glaseinlage 1 m x 1 m , ca. 1 Jahr alt VB !089/89839058 abends ab 18 Uhr Couch neuwertig günstig gegen Abholung in Fürstenried zu verkaufen. !089/7555337 Küchenlampe mit Messing 50 €!0179/6179942 Möbel EBK inkl. Siemens-Geräte Hochwertige ASMO Einbauküche 2-zeilig, NP €11.300,-- 6/2020, VB €4000,--, seidengrau, Dekor sand, Vitrine Mattglas und hängend montiert, ev. eine Zeile separat abzugeben, Nur Eigenabbau und Abholung möglich in Laim. Tel. 016095650768 Antiquitäten Kaufe antike Möbel, alte Fotoapp., Münzen/Zinn aller Art, Römergläser, Militaria, Blechspielzeug, Armband/Taschenuhren auch defekt. 089/67974020, 0174/9847694 Wohnungsauflösungen Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden-Pauschalpreisvereinbarung. Wir bieten auch Umzüge + Renovierungen. Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900. haushaltsaufloesungen-besenrein.de Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempel-trupp.de, Tel. 0160/7764886 info@entruempel-trupp.de 1A Entrümpelungen zu fairen Preisen. Beratung & Besicht. kostenlos. Verwertb. wird angerechnet. Fa.Winklmaier 089/45461411 Fa. BM Logistic Wohnungsauflösungen/Nachlass ! 089/ 43576933 www.bm-logistic.de Trödelprofi übernimmt Wohnungs auflösungen, Tel. 0171/4368404 Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383 Computer/EDV Mobile PC-Hilfe !! Unterstützung bei Problemen mit Computer, Smartphone und Internet. Biete auch Einzelschulungen mit Geduld zum fairen Preis für Senioren und Neueinsteiger. Telefon: 0176/ 51368535 (Mo.-Fr.) IT-PROFI hilft Tel. 0160/95838153 Mac & PC-DOKTOR01717777766 Zu Verschenken Große Menge saubere, etikettfreie Marmeladengläser und Saftflaschen mit Quickverschluß, viele Romane, geschichtliche und politische Bücher, gg. Abh. zu verschenken Tel. 089/6903921 Für Gitarrenschüler: Fußkissen, Fußbank zu verschenken. Für Rennradfahrer: Größe M, Bike Wear von Pearl Izumi, Gore, Assos !089 / 64 20 92 22 Wir holen tägl. kostenlos Flohmarktware ab. 0172/8536421 Entrümpelung Hauptstr. 19 85452 Eichenried Telefon 089 12 12 54 91 info@bayrische-buam.de Wir rama auf Wir kümmern uns um eine bequeme Entrümpelung oder einen Umzug inkl. Räumung und Entsorgung zum Festpreis. Verwertbares wird angerechnet. 10jähriges Jubiläum seit 2014 DW Entrümpelung & Sanierung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, Messie-Räumung. Kostenlose Besichtigung. ! 0177/1535499 oder !089/72488612 Entrümpeln, Haus- u. Wohnungsauflösungen, verwertbares Gutes wird angerechnet, schnell & preiswert . !089/8634706 Entrümpelung, T.089/55293051 Kaufgesuche Zertifzierter Gutachter kauft an: Goldschmuck, Armband-Taschenuhren, Gold u. Silbermünzen, Porzellan, Zinn, Bestecke, Porzellan- u. Bronzefiguren, Gemälde, Militaria, Teppiche uvm. Kunsthandel Bursch Filiale Häberlstraße 16 · 80337 München Tel.: 089/2008 77 70 www.kunsthandel-bursch.de Seriöse und Kostenlose Hausbesuche Frau Strauß kauft Pelze, Näh-& Schreibmasch., Porzellan, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck-+Tafelsilber, Schallplatten,MCM+Luis Vuitton Taschen + Koffer, Dupont Feuerzeug Zahle BAR & FAIR 089/44312337 Frau Niederreiner zahlt Höchstpreisefür PELZE, Schreib-/Nähmaschinen, Porzellan, Trachten, Abendgard., Krüge, Taschen, Uhren, Münzen, Schmuck, Bilder, Teppiche, Zinn,LP’s ,Besteck, Instrumente, Kristall Zahle BAR & FAIR Tel. 089/90415639 Seriös – Bar & Fair Vorwerkstaubsauger, Golfschläger, Möbel, Schreib- u. Nähmaschinen, Krüge, Handarbeiten, Trachtenkl./-Schmuck, Uhren, Bücher, Porzellan, Kristall, Pelze, Teppiche, Bilder H. Ernst ˝ 0152/59658036 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder, Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar. Hr. Franz, !0151/73026325 Sammler sucht Bekleidung aller Art, Pelze, Zinn, Silberbesteck, LP’s, Taschen und Uhren, Münzen, Porzellan, Bücher, Schmuck und Krüge. !0151/21303140 Suche Uhren,Taschenuhren, Wanduhren, Armbanduhren, Kaminuhren und Schmuck !0176/24708389 Suche CNC-Maschinen sowie Betriebs- und Maschinenparkauflösungen aller Art; Telefon: 0711/ 55342658 oder 0176/55454505 Kaufe Porzellan !!! Suche hochwertiges Speise-Kaffeservice und Kristall aller Art Tel.0171-9945694 Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! 0179/7861987 Kaufe Lederbekleidung, Porzellan, Uhren, Modeschmuck !0173/3272703 Uhrenankauf, Armbanduhren, Taschenuhren, Wand/-Standuhren auch defekt. !0177/9037482 Kaufe Bekleidung aller Art , Pelze, Bücher, Fotokameras, Münzen, Schmuck, !0177/4274734 Suche Echtholzmöbel, pass. Lampen, Uhren, Kaffeeservice, Tracht; !0163/8923470 Kaufe alte Porzellanfiguren u. Römergläser, !089/67974020, !0174/9847694 Kaufe alte Musikinstrum.,Porzellan, Militaria, alte Armbanduhren !0174/9847694 ,089/67974020 Kaufealte Fotoapparate, Objektive, Kameras und Diaprojektoren !01575/9435985 Kaufe Comic-CD-LP-DVD, Nachlass und Spiele. Info’s !0179/ 5350087 u. 08105/7363111 Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Breitling/Omega/Glashütte !089/44312337
+++ von Donnerstag bis Samstag +++ von Donnerstag bis Samstag +++ von Donnerstag bis Samstag +++ ** Unsere Supermärkte des Jahres 2025: EDEKA Wilger, Otto Hahn Straße 8, 46325 Borken (Kategorie „Selbstständige bis 2.000 m2“), E-Center Cramer, Walsroder Straße 165, 30855 Langenhagen (Kategorie „Selbstständige über 2.000 m2“). Eine Auszeichnung von Lebensmittel Praxis. Deutschlandweit gewählt von einer Fachjury, ergänzt durch eine Verbraucherbefragung vor Ort. !koffeinhaltig Liebe siegt! Schweinerücken-Steaks! mariniert, 100g -32% .087 Hähnchenkeulen! natur oder mariniert ohne Rückenendstück HKL A 100g -27% .057 Rohpolnische!, Pfefferbeißer! oder JumboBerner-Würstl! mit Speck und Emmentaler Käse 100g -23% . 167 Aspik-Aufschnitt! 3-fach sortiert leicht süß-säuerlicher Geschmack 100g -34% . 1 11 . 12991 -39% EINZELPREIS Ab 2 Träger 44% GESPART je nur . 11 99 1l = € 1,30 Franziskaner Weißbier versch. Sorten Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,20 Sheba Katzennahrung versch. Sorten 85g Beutel / Schale 1kg = € 5,76 -24% .049 1 APP-PREIS2 1 -25% . 1499 1l = € 21,41 -20% . 1599 Jack Daniel‘s Tennessee Whiskey 35% / 40% Vol., versch. Sorten 0,7l Flasche, 1l = € 22,84 Lorenz Crunchips oder Nic Nac‘s versch. Sorten 110g – 150g Beutel 1kg = € 10,09 - € 7,40 -44% . 1 11 kinder bueno oder Country 8 / 10 Stück 172g / 235g Packung 1kg = € 12,91 / € 9,45 -25% .222 Der Grosse Bauer Fruchtjoghurt versch. Sorten 225g / 250g Becher 1kg = € 1,96 / € 1,76 -55% .044 -26% .279 APP-PREIS2 -34% .249 1kg = € 5,53 nutella Nuss-Nugat-Creme 450g Glas 1kg = € 6,20 -50% . 199 1 APP-PREIS2 -55% . 179 1kg = € 6,39 - € 2,13 Nestlé Eis versch. Sorten, z. B. Kaktus, tiefgefroren, 280ml – 840ml Packung, 1l = € 7,11 - € 2,37 Meggle Butter versch. Sorten 250g Packung / Becher 1kg = € 8,88 AKTION .2221 Jumbo Kiwi Gold aus Neuseeland Klasse I Stück AKTION . 100 chen aus Spanien, der Türkei oder Griechenland, Klasse I 100g AKTION .059 Pril Geschirrspülmittel versch. Sorten 450ml / 675ml Flasche 1l = € 2,22 / € 1,48 -45% . 100 Paulaner Spezi" oder Limo Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,00 -33% .999 De Cecco Pasta aus Hartweizengrieß 500g Beutel 1kg = € 2,58 MINDESTENS -48% . 129 Berchtesgadener Land Frische BergbauernMilch 1,5% / 3,5% Fett 1l Flasche (zzgl. € 0,15 Pfand) MINDESTENS -13% . 129 Weihenstephan Haltbare Milch 1,5% / 3,5% Fett 1l Packung MINDESTENS -29% . 119 1 KA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, ww.edeka.de/marktsuche oder rierung und Auswahl des Lieblingsmarktes. Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage: Der Grosse Bauer Fruchtjoghurt: € 0,49; nutella: € 2,49; McCain 1·2·3 Frites Original: € 2,59; kinder bueno od. Country: € 2,00; Lorenz Crunchips od. Nic Nac’s: € 1,99; Leibniz Pick Up!: € 2,99; Aspik Aufschnitt: € 1,69; Rohpolnische, Pfefferbeißer oder Jumbo-Berner-Würstl: € 1,79; Hähnchenkeulen: € 0,79; Schweinerücken-Steaks: € 0,85; Berchtesgadener Land Frische Bergbauern-Milch: € 1,99; De Cecco Pasta: € 1,25; Pril Geschirrspülmittel: € 1,59; Paulaner Spezi oder Limo: € 10,99
10 Fundgrube www.wochenanzeiger.de Bodenbeläge Garten- & Landschaftsbau Entrümpelungen & Transporte Elektroarbeiten Handwerker Branchen-ABC Malerarbeiten Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Telefon: 0171/6700003 Fliesen-, Platten-, Mosaikverlegung Telefon 0176/23236246 Badsanierung auch barrierefrei alles aus einer Hand! Fliesen – Platten – Mosaik Verlegung Meisterbetrieb der Bauinnung Fa. Ramml, Tel. 71 75 81 Kammerer Wir erledigen unkompliziert sämtliche Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich. | Familienbetrieb | 0172/8918461 www.kammerer-malereibetrieb.de Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen und Seniorenumzüge seit 1990. www.entruempel-trupp.de 0160/7764886 INFO@ENTRUEMPEL-TRUPP.DE Sie haben ein elektrisches Problem? Gemeinsam finden wir die beste Lösung. Telefon 089/7601213 s.aschenbrenner-elektro-anlagen@ outlook.de Oetztaler Straße 1 · 81373 München ELEKTRO-ANLAGEN Sebastian Aschenbrenner Energie für morgen gestalten H. Schubert Spenglerei/Bedachungen · Steildach/Flachdach · Dachfenster/Abdichtungstechnik www.schubert-dach.com Tel. 089/70 06 66 56 · Fax 089/70 06 59 77 Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden · Umzüge & Renovierungen Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 haushaltsaufloesungen-besenrein.de Heizung & Sanitär Heizung & Sanitär Telefon 089/26211652 Mobil: 0162-2895606 www.manickarajah.com MANICKARAJAH PLANUNG & DESIGN > Trockenbau > Parkett > Fliesen > Möbel > Elektro > Sanitär > Maler Alles aus einer Hand Termine frei! Pflege u. gestalte Gartenanlagen saalmann-gartenbau.de 015739254782 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind! Malerarbeiten/Renovierungen Sonderaktion bei Auftragserteilung für Sanierungsarbeiten: Nachlass von 5 – 10% vom 19.2.25 – 19.5.25 vom Netto Preis + MwSt + Material und Baukoordination durch die Fa. Wurst www.malerwurst.de 0151 / 41 23 21 02 Dacharbeiten & Instandhaltung www.glasdusche.bayern Glasduschen & Spiegel NEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität !5 Jahre Garantie !Sondermaße/Dachschrägen/Montage ohne Aufpreis !rahmenlos und pflegeleicht !kostenlose Beratung vor Ort Tel. 08856-935690, Mobil: 0177-7525833 Wohnungsauflösung, Entrümpelung von Speicher bis Keller. Abrechnung der noch verwertbaren Möbel. Kosten- loser Besichtigungstermin: "089/30788641 0178 / 4 36 24 58 Maler- u. Verputzarbeiten, Trockenleg. u. Vollwärmeschutz, Terrassen- und Dachsanierung, Holz- und Bautenschutz Termine frei ** HANDWERKSBETRIEB ** erledigt schnell & günstig Bäder komplett · Gas · Wasser · Heizung Reparatur · Wartung · Altbausanierung Einbau von Gasheizungen · Kundendienst Telefon 883073Rohrreinigung www.der-baedermacher.de info@der-baedermacher.de BAD & HEIZUNG Gartengestaltung Fischer, Telefon 873862 www.gartenfischer.de Innenausbau ELEKTRO MORITZ Schwarzhölzlstraße 45 85757 Karlsfeld bei Mü. Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157 Ausführung sämtl. Elektroarbeiten Mo. – Sa. 8 – 20 Uhr Telefon 0177/7111648 kostenlose Besichtigung - Wohnungsauflösung - Entsorgung - Umzüge - auch extreme Messi-Fälle - Professionelle Steinreinigung www.wochenanzeiger.de Gartenbau, Pflasterarbeiten, Rollrasen verlegen. Gartenservice Marek Dabkowski Telefon 0174/9789932 Garten-, Landschaftsbau Alles rund ums Haus·Gartenarbeiten Heckenschnitt, Rasenmähen, Vertikutieren, Stein- u. Dachreinig. u.v.m. NEUKUNDENRABATT 20 % Fa. Zielke, Tel.: 0178/7672159 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind! Zu verkaufen: Haustüre 1: hat 2 Meter Höhe x 1 Meter Breite, rechts zum schließen Haustüre 2: hat 2,10 Meter Höhe x 1,00 Meter Breite, rechts zum schließen. Neu, Original Verpackt nach den neuesten Energievorschriften Einzelpreis 4.800 € Tel. 0157 35 132 133 • Wohnungsauflösung • Entsorgung • Umzüge • Messie-Räumung Mo.–Sa. 8 – 20 Uhr DW Abrechnung der noch verwertbaren Möbel Mobil: 0177/1535499 Festnetz: 089/72488612 kostenlose Besichtigung Gärtner hat Termine frei Telefon 0178/7672017 Gartenarbeiten von A – Z Stein- und Dachreinigung, Maler- und Pflasterarbeiten, uvm. Kaufgesuche Kaufe Whisky,Wein,Rum,Cognac Herr Kolega, L.Kolega@web.de !015771187293 Suche Kristallgläser, Meißner Porzellan, Silber u. Silberbesteck, trachtenmode!0176/24708389 Kaufe alte FotoapperateauchObjektive, sofort BARGELD!089/ 67974020,0174/9847694 Su. altes Ölbild oder Bilderrahmen auch beschädigt 0176/55644089 Kaufe alte Ansichtskarten, Tel. 0152/29775666 Kaufe antike Angelgeräte und Köder! T: 0151 431 22 436 Bowleservice, Gobellin-Bilder, Römergläser!01590/4783982 Schallplatten CDs Pop und Rock, Jazz Tel. 0163/8922835 Kaufe Bücher von A-Z !089/32886959 Verschiedenes Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/ 69370393, www.poltinger.de Freie Termine Garten Arbeit. Von A-Z ab 12€ die Stunde !0172/8289163 Fensterreinigung Maierhofer, Fa., !089/8418026, 0179/4717770 Maurermeister sucht Arbeit Voll/TZ!0172/1312326 Geldmarkt Schnellkredit bis 50.000€ für Arbeitnehmer & Beamte ab eff. Jahreszins v. 0,99% z.B. 5.000,-€mtl. Rate 44,63,- €oder 20.000,-€mtl. Rate 178,54,-€. !08131/319025 oder info@rendivest.de Umzüge & Transporte kl. Transp. sof. 089/62271485 Wohnung/Haus entrümpeln HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig und seriös,!089/35464545 Umzüge, Entrümpelung, ab20€/ Std. auch Sa./So. !089/2021559 Sperrmüllabh., !089/21298716 Entrümpeln, !089/21298716 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Sperrmüll-Express 089/14304052 Handwerker ZU FESTPREISEN! Sämtl. Fassaden-/Sanierungsarbeiten, Fassadenanstriche/-dämmung/-verkleidung-Fliesen Maler Putz und Maurerarbeiten einschl. Balkon und Terrassenanierung. Asbest Handabbruch und Entsorgung gem. TRGS 519/521 (Sondermüll)! Flachdach/Garagendachsanierung, eigenes Gerüst, keine Anfahrtskosten. GB Haussanierung 0173/4131829 Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213 Handwerksbetrieb Bauer – Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren – erhalten – erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. !0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@outlook.de Malermeister Andre Hamann Soll es ein neuer Anstrich sein? Kommt Malermeister Hamann heim! Fassadengestaltung, Innengestaltung, (Neubau/Altbau), Dekorative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Lackierarbeiten; Mobil: 0176/28520941 malermeister_andrehamann@ web.de Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277 www.glasdusche.bayernGlasduschen & SpiegelNEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität. Abverkauf unserer Ausstellungsstücke bis 50 % Rabatt. 82404 Sindelsdorf, Wilbrechtweg 5, Öffnungszeiten: Freitag 9.00–15.00 Uhr, Samstag 8.00 -15.00 Uhr große Bad-Ausstellung, !08856/ 935690, Mobil: 0177/75258 33 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind. Malerarbeiten/Renovierungen, Sonderaktion bei Auftragserteilung für Sanierungsarbeiten: Nachlass von 5 – 10% vom 19.2.25 – 19.5.25 vom Netto Preis + MwSt + Material und Baukoordination durch die Fa. Wurst www.malerwurst.de – 0151/41232102 Sanieren-Renovieren-Modernisieren. Im, am & rund um’s Haus! Fassade-Terrasse-GartenhausZaun-Balkon-Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie. holz-bautenschutz-zimmermann. de Tel. 089/38465341 Wir machen Ihr Zuhause zum Wohlfühlort
Mittwoch, 11. Juni 2025 Fundgrube 11 Renovierung & Sanierung Reinigung FULL SERVICE WERBEAGENTUR |FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR| Ideen und mehr! Moosacher Str. 56 – 58 80809 München Tel. 089/54655200 Branchen-ABC THOMAS SCHERMER Maler- u. Lackierermeister · schnell · preiswert · zuverlässig Seniorenservice · Aus- u. Einräumen · Fassadenrenovierung Tel. 8342463 u. 0177/8342463 Möbelspedition Umzüge, Schwer- und Kleintransporte In- und Ausland Telefon 089 / 51 26 45 78 oder 0172 / 8 40 83 83 montage.elischer@gmail.com Rufen Sie uns an! Telefon 0170/7797048 www.fensterreinigung-esapovic.de HABEN SIE KEINE LUST ZUM FENSTERPUTZEN? Malermeister übernimmt sämtl. Malerarbeiten Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau – für Fassaden eigenes Gerüst Firma M. Werner Telefon 0178 / 3 31 92 54 08142/9277 08166 / 99 56 54 www.werner-malermeister.com FACHBETRIEB FÜR MALER- LACKIERER- UND TAPEZIERARBEITEN. Wir arbeiten nur mit Fachkräften und erstellen Ihnen ein kostenfreies Angebot. Telefon 0162/7300718 Unterhuber und Seidel GbR Sanieren – Renovieren – Modernisieren Im, am & rund um’s Haus Fassade – Terrasse – Gartenhaus Zaun – Balkon – Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie Telefon 089/384653 41 www.holz-bautenschutz-zimmermann.de Wir machen ihr Zuhause zum Wohlfühlort HOLZ & BAUTENSCHUTZ ZIMMERMANN • Bodenbelagsarbeiten • Fenster, Türen • Vollwärmeschutz • Putzsanierung • Malerarbeiten aller Art • Trockenbauarbeiten • Elektroarbeiten • Fliesenarbeiten u. v. m. Telefon 0170/8956599 PB Projekt Bau GmbH: BAUDIENSTLEISTUNG GMBH Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Ob Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung – wir sind Ihr Profi, den Sie suchen! Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Besichtigungstermin. Tel. 08123/9031621 info@kevali.de Hauptstraße 19 85452 Moosinning Reparaturen Rentner (qualifiziert) übernimmt kleine Reparaturen aller Art. Telefon 0176/21246908 Malerarbeiten Umbauten – Fliesen Mauertrockenlegungen kleine Maurerarbeiten Hr. Wallinger, !0 89 / 8 56 11 80 Malerteam hat Termine frei! WÄRMEDÄMMUNG KOMPLETTSANIERUNG FLEXIBEL · PREISWERT · JEDERZEIT 0171 / 51 51 095 musta.sanierung.gmbh@gmail.com Malermeisterbetrieb Nuriman Fassadengestaltung Innenraumgestaltung Altbausanierung schnell, preiswert und zuverlässig! Tel. 089/20098996, Mob. 0179/7166293 www.malernuri.de Werbung Malermeister Andre Hamann · Fassadengestaltung · Innengestaltung (Neubau/Altb.) · dekorative Wandgestaltung · Tapezierarbeiten · Verputzarbeiten · Lackiererarbeiten Mobil: 0176/28520941 Mail: malermeister–andrehamann@web.de Umzüge HOCHDRUCKREINIGUNG Wege - Terrassen - Treppen Fa. Tel. 0172/8027435 Handwerksbetrieb Bauer Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Telefon 0821/20921627 Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@outlook.de Seit 1995 Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0157/35132133 www.malerwurst.de Natursteinarbeiten Lieferung und Verlegung Innen- und Außenbereich Schleifen & Imprägnieren von Treppenhäusern + Fassaden Fa. MAVO Tel. 089 / 8 20 54 84 mhm-gmbh@t-online.de Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Abund Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 – info@kevali.de M.B Entrümpelung & Steinreinigung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, auch extreme Messi-Fälle, professionelle Steinreinigung. Kostenlose Besichtigung Mo-Sa. 8-20 Uhr !0177/7111648 Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0157/35132133 www.malerwurst.de Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigungesapovic.de NatursteinarbeitenLieferung und Verlegung Innen- und Außenbereich. Schleifen & Imprägnieren von Treppenhäusern + Fassaden Fa. MAVO ! 089/8205484 mhm-gmbh@t-online.de Handwerksbetrieb erledigt schnell &günstig Maler- und Verputzarbeiten, Trockenlegung und Vollwärmeschutz, Terrassen- und Dachsanierung, Holz- und Bautenschutz. Tel. 0178/4362458 PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599 Umbauten - Fliesen - Mauertrockenlegungen- kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,www.wallingerbausanierung.de PARKETT – KOMPLETT Innungsfachbetrieb, Verkauf/ Verlegung Laminat, Parkett, Teppich, PVC, schleif/versiegeln, ölen, polieren. !089/424231 Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge, Renovierungen, kostenlose Besichtigung Anrufe unter Telefon: 089/12125491, www.bayrische-buam.de ELEKTRO MORITZ Elektroinstallationen www.elektromoritz.de Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157 ------Malermeister Nuriman ------ Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/ 20098996 Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit (0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.co m DACHRINNENREINIGUNG, DACHARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler- / Zimmerer- / Maurer- / Fassaden- / Malerarbeiten, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 Heizung/Sanitär/Bad, dt. Meisterbetrieb49,- €/Std., 089/773470 Familienbetrieb! Vater und Sohn übernehmen, Badumbau, Heizung, Reparaturen u. Rohrreinigung. Tel. 0173/3564986 Spenglerei/Bedachungen, Steildach, Flachdach, Dachfenster, !089/70066656 schubert-dach.com KevAli Baudienstleistung Asbestentsorgung Sanierung undBautenschutz Tel. 08123/9031621 Email: info@kevali.de Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003 Malerbetrieb Unterhuber u. Seidel GbR, Fachbetrieb für Maler-Lackierer Arbeiten. Tel. 0162/7300718, gerhardseidel52@gmx.de ABBRUCH – Bagger – Erdarbeiten, Kanal, Sickergruben, Kellerwände trockenlegen, abgraben, dämmen Fa. Bogenrieder 0170/3018836 Dt.Handwerker für alles in u. ums Haus u. Garten; T. 0178/1325347 Älterer Malermeister übernimmt sämtliche Maler u. Renovierarb. zu sehr günstigen Preisen sauber korrekt,zuverlässig, !0172/8919782 Malerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, alle Arten von Renovierungen, Tel. 089/17103930 Jeden Rolladen auf elektrisch umrüsten, sehr preiswert, Firma Markisenkauf Tel. 089/7934983 Elektro Schreinergeselle deutsch, mont. Lampen, Vorhänge, Möbel Kü., Ikea,Planung 0171/4512362 Markisen u. Markisentücher zum Austausch, Fa. Markisenkauf Tel. 089/7934983 Hochdruckreinigung: Wege -Terrassen - Treppen, Fa.Tel. !0172/8027435 Markisen u. Markisenstoffe Super Günstig direkt vom Markiseneinkauf!089/7934983 Fa. Schuster: Maler- und Tapezierarbeiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesenarb., !0177-54 25 079
RkJQdWJsaXNoZXIy