Sonne im richtigen Moment


Von ES
Als Ehrengäste im Festzug dabei waren: (von links) Stadtrat Josef Assal, Klaus Rübelmann, neuer Besitzer des Gutes Freiham, BA-Mitglied Monika Assal, Landtagsabgeordneter Florian Ritter, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Staatsminister Otmar Bernhard mit Gattin Gisela Mayrhofer-Bernhard – daneben die Fahnenabordnung des Maibaumvereins St. Markus Neuaubing. (Foto: pi)
Als Ehrengäste im Festzug dabei waren: (von links) Stadtrat Josef Assal, Klaus Rübelmann, neuer Besitzer des Gutes Freiham, BA-Mitglied Monika Assal, Landtagsabgeordneter Florian Ritter, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Staatsminister Otmar Bernhard mit Gattin Gisela Mayrhofer-Bernhard – daneben die Fahnenabordnung des Maibaumvereins St. Markus Neuaubing. (Foto: pi)
Als Ehrengäste im Festzug dabei waren: (von links) Stadtrat Josef Assal, Klaus Rübelmann, neuer Besitzer des Gutes Freiham, BA-Mitglied Monika Assal, Landtagsabgeordneter Florian Ritter, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Staatsminister Otmar Bernhard mit Gattin Gisela Mayrhofer-Bernhard – daneben die Fahnenabordnung des Maibaumvereins St. Markus Neuaubing. (Foto: pi)
Als Ehrengäste im Festzug dabei waren: (von links) Stadtrat Josef Assal, Klaus Rübelmann, neuer Besitzer des Gutes Freiham, BA-Mitglied Monika Assal, Landtagsabgeordneter Florian Ritter, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Staatsminister Otmar Bernhard mit Gattin Gisela Mayrhofer-Bernhard – daneben die Fahnenabordnung des Maibaumvereins St. Markus Neuaubing. (Foto: pi)
Als Ehrengäste im Festzug dabei waren: (von links) Stadtrat Josef Assal, Klaus Rübelmann, neuer Besitzer des Gutes Freiham, BA-Mitglied Monika Assal, Landtagsabgeordneter Florian Ritter, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Staatsminister Otmar Bernhard mit Gattin Gisela Mayrhofer-Bernhard – daneben die Fahnenabordnung des Maibaumvereins St. Markus Neuaubing. (Foto: pi)

Zwar war die Wetterprognose für den Maifeiertag dieses Jahr alles andere als gut, doch der Festzug des Maibaumverein St. Markus München-Neuaubing erreichte, verfolgt von schwarzen Wolken, trockenen Fußes den Kirchplatz in der Wiesentfelser Straße. Ein kräftiger Regenschauer ließ dann Schlimmes für den Fortgang des Festes befürchten: „Beim Maibaumaufstellen, das heuer zum ersten Mal von unserem neuen Maibaummeister Hartmut Krause geleitet wurde, hatten wir aber dann doch herrliches Wetter mit blauem Himmel. Kaum stand der Baum, zogen wieder Wolken auf und der nächste Schauer ließ unsere Gäste unters schützende Dach des Kirchenumganges oder ins Pfarrheim flüchten“, erzählt Alfred Lehmann, Schrift- und Protokollführer des Maibaumvereins.

Bestens besucht

Trotz des unsicheren Wetters war das Neuaubinger Maifest wieder bestens besucht. Auch diesmal begleiteten die fünf Fahnenabordnungen der Vereine G.T.E.V. Almfrieden Aubing, Königlich bayerische Patrioten, Neuaubinger Volksbühne, BRK Bereitschaft Aubing sowie Maibaum-Verein St. Markus den Baum beim Festzug auf seinem Weg durch die Riesenburgstraße; genauso wie die zahlreichen Ehrengäste aus der Politik: Staatsminister Otmar Bernhard, Landtagsabgeordneter Florian Ritter, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Stadtrat Josef Assal und BA-Mitglied Monika Assal. Gefolgt war der Einladung des Maibaumvereins mit Klaus Rübelmann auch der neue Besitzer von Gut Freiham.

Für Unterhaltung sorgten die Würmtal Blasmusik, das Aubinger Trommler-Corps und die Böllerschützen aus Obermenzing. Nachdem der Baum aufgestellt war, tanzte die Volkstanzgruppe des Patenvereins GTEV Almfrieden Aubing und die Böllerschützen schossen zu Ehren des Maibaum-Vereins, seines ersten Vorstands Günter Bauer, der Pfarrei St. Markus und des Staatsministers Otmar Bernhard ihren Salut. Informationen und Fotos gibt es unter www.maibaum-verein.de.

north