Bild
Aktuelle Ausgabe der Münchener Nord-Rundschau
Auch der ehemalige Landesligist BSG Taufkirchen/Vils nimmt am Kreispokal Donau/Isar teil. Erster Gegner ist der SV Eintracht Berglern. (Archivbild: bas)

Spannender Fußball an der Basis: Kreispokal Donau/Isar ausgelost

Am 29. Juli beginnt der Kreispokal Donau/Isar, an dem Vereine aus der C-Klasse ebenso teilnehmen wie Bezirksligisten. Der Sieger qualifiziert sich für den bayernweiten Toto-Pokal. Auch Vereine aus den Landkreisen Freising und Erding mischen mit.
10.07.2025 10:48 Uhr
query_builder2min
Requiem für die im Juli VerstorbenenRadfahrer stirbt im KrankenhausTrickdiebstahl durch SchockanrufUnfall beim Spurwechsel: Motorradfahrer schwer verletztTödlicher Unfall: Motorradfahrer kollidiert mit BaumHallenrad-BayernpokalBauernmarkt diesmal am MaibaumplatzHandfester Streit in Restaurant: Zwei Verdächtige angezeigtVermeintliche Polizisten machen BeuteBetriebsunfall: 48-Jähriger von Radlader eingeklemmtEinbrüche in Kindergärten: Polizei sucht ZeugenGesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Abhängigkeiten trifft sich

Sport

Aktionstage „Bayern goes Baseball” in Haar60 Jahre engagiert im Sportverein – Roswitha Kupfer erhält Medaille „München leuchtet”Treppchenplätze bei der Bayerncup-Bezirksrunde im KunstradfahrenTicket gelöstFootball, US-Cars und Burger im Dantestadion„Der absolute Wunschkandidat”Neues 1860-Präsidium mit klarem Votum gewähltDie Kunde vom großen Löwen-WunderErsatzgeschwächte KG Aibling-Grafing unterliegt Großhadern mit 5:9EHC Klostersee: Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

Freizeit

Im Biergaten findet das Publikum Platz. (Foto:  Veronika Lammer)

Alles nur Theater? Wirtshaustheater und Kasperltheater-Festival

Haben Sie schon einmal Theater gespielt? Und selbst wenn Sie noch nicht auf einer Bühne gespielt haben, ein bisschen Schauspielern muss man im Leben so oder so immer. Kennen Sie das nicht, wenn man zum Beispiel ein Geschenk bekommt, dass einem überhaupt nicht gefällt und man trotzdem recht dankbar wirken soll. Aber vielleicht spielen Sie ja auch in einer richtigen Theatergruppe? Gerade in Bayern gibt es zahlreiche Laienbühnen, die in Mundart Theater spielen, oft mit Bezug zur örtlichen Geschichte oder besonderen bayerischen Figuren. Da dreht es sich dann um den Räuber Kneißl, den Wildschützen Jennerwein oder gar den Boandlkramer, also den Tod, wie zum Beispiel im Brandner Kasper. Eine reine Männerwirtschaft? Nein, nicht ganz! Denn bei uns im Freilichtmuseum können Sie am kommenden Sonntag beim Wirtshaustheater mit der renommierten Iberlbühne die Geschichte einer weiblichen bayerischen Persönlichkeit verfolgen. Und zwar die der Adele Spitzeder. Im Stück „Wia ma’s Spui spuit“ wird dieser gerissenen Geschäftsfrau auf die Finger geschaut. Denn hinter den Geschäften Ihrer Privatbank steckte ein großer Betrug. Nach außen hin verstand Adele Spitzeder es hervorragend sich blendend darzustellen. Sie zahlte zehn Prozent Zinsen auf die Spareinlagen, was sich verlockend anhörte. Und sie zahlte wirklich Zinsen aus, wie etliche Kunden berichteten. Immer mehr Menschen vertrauten ihr das Ersparte an. Was sie nicht wissen konnten, hinter Spitzeders unerschöpflicher Zinsquelle stand ein Schneeballsystem. Sie erwirtschaftete nämlich keinerlei Gewinne durch Finanzgeschäfte sondern beglich die Zinsen kurzerhand mit neu eingehenden Spareinlagen. Übrigens wird Adele Spitzeders Betrug als erstes aktenkundiges Schneeballsystem in Deutschland geführt, vermutlich sogar weltweit. Wie es damals gewesen ist und was vielleicht anders hätte laufen können, das erleben Sie in unserem Wirtshaustheater, das bei gutem Wetter im Biergarten stattfindet.
10.07.2025 14:46 Uhr
query_builder4min
Geführte Touren: München mit dem Radl neu entdeckenGenusstag für pflegende AngehörigeDer neue Seniorentreff am Westkreuz wurde jetzt eröffnetDie Daiserstraße feiertBücherflohmarkt in UnterföhringAusgezeichnete Badeseen im Landkreis ErdingVersteckte ParadieseTanzen und Musizieren für Jedermann - Bayerischer Tanz im FreilichtmuseumASZ Moosach: Ausflug zum FasanerieseeVom 5. bis 20. Juli wird wieder das Magdalenenfest im Hirschgarten gefeiert
north