Veröffentlicht am 05.11.2020 23:34

Am Freitag startet die neue Saison

Verteidiger-Neuzugang Yannick Kischer vom EHC Klostersee im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Pfaffenhofen Eishogs im Powerplay an der blauen Linie lauernd. (Foto: smg )
Verteidiger-Neuzugang Yannick Kischer vom EHC Klostersee im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Pfaffenhofen Eishogs im Powerplay an der blauen Linie lauernd. (Foto: smg )
Verteidiger-Neuzugang Yannick Kischer vom EHC Klostersee im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Pfaffenhofen Eishogs im Powerplay an der blauen Linie lauernd. (Foto: smg )
Verteidiger-Neuzugang Yannick Kischer vom EHC Klostersee im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Pfaffenhofen Eishogs im Powerplay an der blauen Linie lauernd. (Foto: smg )
Verteidiger-Neuzugang Yannick Kischer vom EHC Klostersee im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Pfaffenhofen Eishogs im Powerplay an der blauen Linie lauernd. (Foto: smg )

Nach fünf Vorbereitungsspielen wird es für den EHC Klostersee ab dem kommenden Wochenende ernst. Die Eishockey-Bayernliga startet in die Saison 2020/21, dem Corona-Virus zum Trotz wie immer und vorgesehen am ersten Oktober-Wochenende. Die Grafinger Rot-Weißen müssen zum Auftakt zuerst auswärts ran, wie vor genau einem Jahr bei den Schweinfurt Mighty Dogs (Freitag, 20 Uhr). Zur Heimpremiere der Truppe um Kapitän Bernd Rische kommt es auf Grafinger Eis gleich zum Derby gegen die Waldkraiburger Löwen.
Gegen den Gast aus der Industriestadt haben die EHCler in den zurückliegenden Wochen bereits zwei Mal geübt. Beide Vergleiche gegen den Liga-Mitfavoriten gingen mit 2:4 verloren. Gegen den ambitionierten Landesligisten AibDogs Bad Aibling, zur kommenden Saison Kooperationspartner der Klosterseer mit der Möglichkeit gegenseitig bis zu fünf Spieler mit einer Lizenz auszustatten, gab es in der Vorbereitung zwei Erfolge (6:3 und 7:4). Die Generalprobe hat der EHC am Sonntagabend gegen den gleichklassigen EC Pfaffenhofen Eishogs mit 1:2 in den Sand gesetzt. Völlig unnötig, wie auch Trainer Dominik Quinlan befand: „Ein derart überlegen geführtes Spiel darf eigentlich nicht verloren werden. Mit der Leistung bei Fünf gegen Fünf, dem Lauftempo und der Intensität in den Zweikämpfen und bei den Checks war ich trotzdem sehr zufrieden. Verbessern müssen wir uns bei den special teams in Unter- und Überzahl und vor allem was den Torabschluss angeht.“ smg

Torhüter: Rudi Schmidt; Dominik Gräubig.
Verteidiger: Nicolai Quinlan; Quirin Bacher; Jesper Pallesen (Neuzugang / zuletzt inaktiv); Bernd Rische; Felix Kaller; Yannick Kischer (Neuzugang / Deggendorfer SC); Marinus Kritzenberger; Maximilian Pröls; Korbinian Eberwein (EHC-U20); Sebastian Sterr.
Stürmer: Gennaro Hördt; Simon Roeder; Cedric Eibl (EHC-U20); Jens Glombitza; Bob Wren; Matthias Baumhackl; Vitus Gleixner; Florian Gaschke; Philipp Quinlan; Raphael Kaefer.
Trainer: Dominik Quinlan.
Co-Trainer: Helmut Gleixner.

Freitag, 2. Oktober 2020 (20 Uhr) ERV Schweinfurt Mighty Dogs – EHC Klostersee; Sonntag, 4. Oktober (17.30 Uhr) EHC – EHC Löwen Waldkraiburg; Freitag, 9. Oktober (20 Uhr) ESC Eispiraten Dorfen – EHC; Sonntag, 11. Oktober (17.30 Uhr) EHC – ERSC Amberg Wild Lions; Freitag, 16. Oktober (20 Uhr) EHC Königsbrunn Pinguine – EHC; Sonntag, 18. Oktober (17.30 Uhr) EHC Klostersee – EC Pfaffenhofen Eishogs; Freitag, 23. Oktober (20 Uhr) EHC – TSV Erding Gladiators; Sonntag, 25. Oktober (18 Uhr) VfE Ulm/Neu-Ulm Donau Devils – EHC; Freitag, 30. Oktober (20 Uhr) EHC – ESV Buchloe Pirates; Sonntag, 1. November (18 Uhr) ESC Kempten Sharks – EHC; Freitag, 6. November (20 Uhr) TEV Miesbach – EHC; Sonntag, 8. November (17.30 Uhr) EHC – ESC River Rats Geretsried; Freitag, 13. November (20 Uhr) EHC – TSV Peißenberg Eishackler; Freitag, 20. November (20 Uhr) EHC – EA Schongau Mammuts; Sonntag, 22. November (17 Uhr) EA Schongau Mammuts – EHC; Freitag, 27. November (19.30 Uhr) ESC River Rats Geretsried – EHC; Sonntag, 29. November (17.30 Uhr) EHC – TEV Miesbach; Freitag, 4. Dezember (20 Uhr) ERSC Amberg Wild Lions – EHC; Sonntag, 6. Dezember (17.30 Uhr) EHC – ESC Eispiraten Dorfen; Freitag, 11. Dezember (20 Uhr) EC Pfaffenhofen Eishogs – EHC; Sonntag, 13. Dezember (17.30 Uhr) EHC – EHC Königsbrunn Pinguine; Freitag, 18. Dezember (20 Uhr) TSV Erding Gladiators – EHC; Sonntag, 20. Dezember (17.30 Uhr) EHC – VfE Ulm/Neu-Ulm Donau Devils; Mittwoch, 23. Dezember (20 Uhr) ESV Buchloe Pirates – EHC; Sonntag, 27. Dezember (17.30 Uhr) EHC – ESC Kempten Sharks; Sonntag, 3. Januar 2021 (17.30 Uhr) TSV Peißenberg Eishackler – EHC; Freitag, 8. Januar (20 Uhr) EHC Löwen Waldkraiburg – EHC; Sonntag, 10. Januar 17.30 Uhr) EHC – ERV Schweinfurt Mighty Dogs. smg

north