Ich bin Zornedinger, Betriebswirt und 32. Während der Mittelstufe auf dem Gymnasium Grafing begann ich ökologisch zu Gärtnern und gründete die Jüngste Kultur im Landkreis Ebersberg e.V., deren Aktionen ich heute noch als Ehrenmitglied unterstütze. Aktuell schaffe ich mit anderen Initiativen Schulgärten und Tanztreffs für Senioren.
Für die Grünen sitze ich seit 2008 im Gemeinderat und seit 2014 im Kreistag. Nun bin ich Mitglied bei DIE LINKE. Mit meinem Parteiwechsel sollen linksökologische Bestrebungen breiter aufgestellt werden. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit will ich über eine radikale und konsequente Kommunalpolitik erreichen. Kommunalökonomisch setze ich mich für Selbstbegrenzung und überbrückend für Budgetumschichtungen ein.
Mein Wahlprogramm besteht aus 11 Themen mit konkreten Forderungen; die drei ersten Themen: Wie wächst der Landkreis? Zu Lasten der Schwächeren! Ich halte dagegen: Schwächen wir sie nicht noch mehr - nachfolgende Generationen, Menschen im globalen Süden, andere Spezies. Meine Politik ist Wachstumsumdenken vor Ort, hin zur Gemeinwohlökonomie. Der Landkreis Ebersberg erneut Spitzenreiter? Wenn es nach mir geht: Bei der Bekämpfung der Armut. Lasst nicht zu, dass die Ärmsten aus unserer Zuständigkeit verdrängt werden. Den Landkreis als “Klimaschutzregion“ grünwaschen? Naturschutz und erneuerbare Energiewirtschaft dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Es bedarf unbequemer Maßnahmen, welche beiden Ziele dienen, Ressourcen sparen ist eine davon.