Im Fraunhofer tritt am Freitag, 29. November und am Samstag, 30. November, Einlass: 20.15, Beginn jeweils um 20.30 Uhr der Kabarettist Josef Pretterer auf. Der Eintritt kostet 16 Euro, erm. 12 Euro.
Gefeiert wird: 20 Jahre Bühne - 70 Jahre Josef Pretterer!
In diesem Programm erzählt und spielt Josef Pretterer im Wechsel. Er erzählt z.B. die abenteuerlich, skurrile Geschichte wie er zum Figurenspielen kam, von brenzligen Situationen und unerwarteten Begegnungen bei Auftritten, oder wie seine Improvisationsfähigkeit auf die Probe gestellt wurde. Zwischen den Erzählungen spielt er Szenen aus seinen acht Programmen. Viele seiner insgesamt 70 Puppen versammelt Pretterer in seinem Jubiläumsprogramm noch einmal, neben fast ebenso monströs selbst gespielten Figuren wie der Öko-Therapeutin, dem gammligen russischen Organhändler oder eben dem himmlischen Hausmeister. Sinnvoll verbunden wird diese Szenen-Blütenlese aus sieben Programmen durch die Geschichten ihrer Entstehung. Der großen Genesis folgt sozusagen die kleine Kabarett-Genese Pretterers. Das Experiment war diesmal, ohne Maske oder Figur echte Geschichten zu erzählen. Was nicht nur deshalb gelungen war, weil es Pretterers ganze Fabulier-Lust und -Kunst verdeutlichte. Sondern im Kontrast auch seinen außerordentlichen Sinn fürs absurd Theatralische und für die Improvisation unterstrich, sein enormes, in diverse Dialekte gekleidetes sprachliches Talent und sein kritisches Gespür für die, hinter der Überzeichnung steckenden menschlichen Schwächen und Stärken.