Veröffentlicht am 21.09.2017 00:00

Ottobrunn · Greifbare Geschichte


Von red
Horst Diederichs mit seinem ausgezeichneten posthistorischen Buch.	 (Foto: MO)
Horst Diederichs mit seinem ausgezeichneten posthistorischen Buch. (Foto: MO)
Horst Diederichs mit seinem ausgezeichneten posthistorischen Buch. (Foto: MO)
Horst Diederichs mit seinem ausgezeichneten posthistorischen Buch. (Foto: MO)
Horst Diederichs mit seinem ausgezeichneten posthistorischen Buch. (Foto: MO)

Für sein geschichtliches Fachbuch »Die Umgestaltung des deutschen Postwesens zwischen der Französischen Revolution (1792) und dem Wiener Kongress (1814/15)« erhielt der Ottobrunner Horst Diederichs gleich zwei Auszeichnungen: Im März bekam der pensionierte MBB-Abteilungsleiter den Literaturpreis 2016 des Briefmarken-Clubs Hannover; Ende Juni wurde er vom Dachverband der 43 europäischen Philatelistenverbände mit einem Zertifikat für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der philatelistischen Studien und Recherche ausgezeichnet.

Seit seiner Jugendzeit interessiert sich der 79-Jährige für das Postwesen, für Briefmarken und posthistorische Zusammenhänge. Vor allem die Zeit um Napoleon fasziniere ihn, da dieser Europa stark umgestaltet habe. »Da wird Geschichte greifbar«, sagt Diederichs. Ein Exemplar des Buches ist in der Gemeindebibliothek vorhanden. MO

north