Veröffentlicht am 12.08.2015 00:00

Sind Schulden schick?


Von red

[<>]

[<>]

Gehört Schuldenmachen heutzutage zum guten Ton? Dieser und weiteren Fragen gingen Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Schuldnerberatung und Präventionsstellen im Rahmen unseres Sommergespräches auf den Grund. Häufig liege ein Problem bereits im Elternhaus, wenn nämlich überhaupt nicht über Geld gesprochen wird, kritisierte Torsten Sowa vom Verein H-Team. „Die Kinder wissen nicht, wo das Geld herkommt.” Bei Themen wie Geld, Schulden und Verträgen habe die Jugend mitunter große Wissenslücken, schließe beispielsweise Handyverträge ab, ohne die Konditionen zu kennen. Doch lohnt sich Schuldenmachen tatsächlich? Und wenn ja, wofür?

Weitere Artikel zum Thema

München · Sommergespräch: Vielen fehlt das Gefühl für Geld Artikel vom 14.08.2015: Sind Schulden schick?

Sommergespräche: Gesellschaftliche Debatten haben bei uns einen Platz Wir beleuchten kontroverse Themen von allen Seiten

north