Bild
Bild
Veröffentlicht am 06.06.2012 00:00

Höhenkirchen/Siegertsbrunn · Kleine Ersthelfer


Von red
Die frisch gebackenen Schulsanitäter wissen Rat bei kleinen und großen Verletzungen.	 (Foto: VA)
Die frisch gebackenen Schulsanitäter wissen Rat bei kleinen und großen Verletzungen. (Foto: VA)
Die frisch gebackenen Schulsanitäter wissen Rat bei kleinen und großen Verletzungen. (Foto: VA)
Die frisch gebackenen Schulsanitäter wissen Rat bei kleinen und großen Verletzungen. (Foto: VA)
Die frisch gebackenen Schulsanitäter wissen Rat bei kleinen und großen Verletzungen. (Foto: VA)

An vielen bayerischen Schulen praktizieren sie schon sehr erfolgreich: die Schulsanitäter. Ob bei Prellungen, Stauchungen, Schürfwunden und Schnittverletzungen im Hauswirtschaftsunterricht – immer sind sie gleich zur Stelle.

Auf Initiative der Rektorin Hannlore Mathis und unter der Leitung der BRK Mitglieder Martina Spitzenberger und Robert Strobl haben 13 Schüler der Klassen 4 bis 8 einen Kurs zum Schulsanitätsdienst absolviert und dürfen sich jetzt offiziell Schulsanitäter nennen. Die Schüler treffen sich wöchentlich nach der Schule um das Erlernte (stabile Seitenlage, Mund-zu-Mund-Beatmung, Herzmassage, Pulsmessung sowie Wundversorgung und Anlegen einfacher Verbände) zu festigen.

Die jugendlichen Ersthelfer mit ihrem Ansprechpartner, dem Lehrer Herrn Mutzbauer, werden in Teams zum Dienst eingeteilt und über den Schullautsprecher informiert, sobald sich ein Zwischenfall in der Schule ereignet hat und Hilfe benötigt wird.

north