Veröffentlicht am 16.05.2012 00:00

Vaterstetten · Zum Museumstag


Von red
Die Grätbankmusi spielt beim Internationalen Museumstag in Museum Wald und Umwelt auf.	 (Foto: Museum)
Die Grätbankmusi spielt beim Internationalen Museumstag in Museum Wald und Umwelt auf. (Foto: Museum)
Die Grätbankmusi spielt beim Internationalen Museumstag in Museum Wald und Umwelt auf. (Foto: Museum)
Die Grätbankmusi spielt beim Internationalen Museumstag in Museum Wald und Umwelt auf. (Foto: Museum)
Die Grätbankmusi spielt beim Internationalen Museumstag in Museum Wald und Umwelt auf. (Foto: Museum)

Am Sonntag, 20. Mai, begehen die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 35. Internationalen Museumstag. Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“.

weltweit jährlich im Mai ausgerufene Museumstag will auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam machen. Viele Museen öffnen an diesem Tag bei freiem Eintritt ihre Pforten – so auch das Museum Wald und Umwelt in Ebersberg.

Nachmittags kann man jede halbe Stunde bei einer Kurzführung das Ebersberger Museum unter unterschiedlichen Aspekten kennenlernen. Auf der Grätbank vor dem Haus, mit Blick in die Alpen, spielt die Rindinger Grätbankmusi. Für Kinder mit ihren Eltern gibt es um 14.30 Uhr das Aktionsprogramm „Der Baum in der Kiste“, in dem die Kinder und ihre Eltern ein eigenes Baumbuch basteln können.

Wie hat der Mensch in der Vergangenheit den Wald genutzt? Wie hat er ihn dabei gewollt oder ungewollt verändert? In welcher Weise tut er das heute und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Zukunft?

Diese Fragen bilden den roten Faden, dem das Museum folgt. Warum sind die Wege im Ebersberger Forst so gerade wie ein Schachbrett angelegt? Wie wirkt sich der weltweite Klimawandel auf unsere heimische Umwelt aus? Das Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Waldnutzung und die Grundlagen der Ökologie. Im Freigelände des Museums mit Naturerlebnispfad lässt sich Natur unmittelbar erleben.

north