Langeweile in den Ferien? Ein Fremdwort für die Kinder, die in den Faschingsferien an den Aktionen des Maikäfertreffs teilgenommen haben. Von der traditionellen Faschingsparty über einen Ausflug ins Tierheim bis hin zu Kochführerschein und Kasperl-Theater war im Nachbarschaftstreff an der Bad Schachener Straße 96 jede Menge geboten.
Sechs Jungen und Mädchen zwischen sieben und elf Jahren absolvierten an drei Tagen ihren Kochführerschein. Rund ums Ei drehte sich der erste Tag: Ein Ei aufschlagen, den Herd eigenhändig bedienen und am Ende selbst gebackene Pfannkuchen und selbst zubereitete Rühreier genießen das war ein Erfolgserlebnis für die Nachwuchsköche. Nudeln mit verschiedenen Saucen standen am zweiten Tag auf dem Programm, und am dritten Tag ging es in die Backstube: Obstkuchen, Zitronenkuchen, Amerikaner und Blätterteigtaschen bereiteten die Kinder zu und servierten sie später den Gästen des Nachmittagscafés im Maikäfertreff.
»Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache, und unseren älteren Besuchern hat gefallen, wie viel Leben sie in den Treff gebracht haben«, sagt Wally Hopf, die Leiterin des Maikäfertreffs. Auch der Donnerstags-Ausflug ins Tierheim habe allen Kindern viel Spaß gemacht und sei ein schönes Erlebnis gewesen. Ganz im Zeichen des Kochens stand der Freitagnachmittag für die Zehn- bis 13-Jährigen. Sie durften unter Anleitung selbst eine leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten. Die Kleineren freuten sich in der Zwischenzeit über die Späße des Kasperls.