Bild
Bild
Veröffentlicht am 07.12.2010 00:00

Giesing · Mit Blindenalphabet


Von red
Auch wenn man schon lesen kann, hat man Freude daran, vorgelesen zu bekommen.	 (Foto: VA)
Auch wenn man schon lesen kann, hat man Freude daran, vorgelesen zu bekommen. (Foto: VA)
Auch wenn man schon lesen kann, hat man Freude daran, vorgelesen zu bekommen. (Foto: VA)
Auch wenn man schon lesen kann, hat man Freude daran, vorgelesen zu bekommen. (Foto: VA)
Auch wenn man schon lesen kann, hat man Freude daran, vorgelesen zu bekommen. (Foto: VA)

Zum bundesweiten Vorlesetag Ende November erlebten 23 Schüler der Grundschule an der Fromundstraße in der Stadtbibliothek Giesing in der St.-Martin-Straße 2 eine spannende Vorlesestunde. Die Giesinger Lesefüchse, die Stadtbibliothek und Annette Pavcovic vom Bayrischen Blinden- und Sehbehindertenbund hatten gemeinsam dazu eingeladen, …

… und für die Schüler der Klasse 2b ein besonderes Programm rund um die Faszination von Büchern, Sprache und Lesen zusammen gestellt. Im ersten Teil erweckte die Schauspielerin Tinka Kleffner, die sich als regelmäßige Vorleserin der Lesefüchse e.V. in der Stadtbibliothek Giesing engagiert, mit ihrer Stimme die Figuren aus drei Geschichten rund um Bücher liebende oder Bücher verschlingende Tiere zum Leben.

Mit großem Spaß durchlebten die Kinder die Abenteuer vom Wolf, der lesen lernt, vom Hund, der Bücher so liebt, dass er eine Buchhandlung eröffnet und von Herrn Fuchs der Bücher zum Fressen gern hat.

Wie wichtig das Hören und Zuhören, aber auch das Tasten und Fühlen ist, wenn man blind ist, erfuhren die Kinder aus erster Hand von Annette Pavcovic. Diese erklärte den Kindern anhand einer Leselernfibel für die Brailleschrift und einer Übersicht über das Blindenalphabet, wie Blinde mit den Händen lesen lernen. Gespannt und mit großem Vergnügen verfolgten die Kinder Paul Maars Geschichte vom geheimnisvollen Buchstabenfresser, der merkwürdige Dinge in Claudias Familie geschehen lässt. Neben der Geschichte selbst erstaunte die Kinder auch das ungewöhnliche »Buch«, aus dem Frau Pavcovic vorlas: ein Gerät, das gedruckten Text in Blindenschrift überträgt, die sogenannte Braillezeile.

Wer diese Vorlesestunde verpasst hat, hat jeden Dienstag um 15 Uhr Gelegenheit, den tollen Vorlesern der Lesefüchse in der Stadtbibliothek Giesing zu lauschen: In kleiner, gemütlicher Runde wird da Kindern zwischen 4 und 10 Jahren vorgelesen, und es bleibt genug Zeit, unbekannte Worte aus den Geschichten zu erklären.

north