Ausgestattet mit vielen Gaben der Pasinger Geschäftsleute und der Marktleute vom Viktualienmarkt liefen am Nikolaustag wieder zwölf Weihnachtsmänner durch die Pasinger Straßen. „Wir freuen uns, dass wir so viele Unterstützer der Aktion bei den Einzelhändlern gefunden haben“, dankte Martin Dürrfeld, neuer Vorstand des Gewerbeverbands Aktives Pasing e.V. Im Gepäck hatten die rot gewandeten Gesellen Äpfel und Mandarinen vom Markt, viele kleine Schoko-Nikoläuse und jede Menge Give-Aways aus den Läden und den Apotheken. „Unser besonderer Dank gilt dabei dem Viktualienmarkt, dem Eschenhof, der Münchner Bank und natürlich dem Stadtteilladen“, meinte er.
„Das ist meine erste größere, öffentliche Aktion für Pasing“, freute sich die neue Stadtteilmanagerin Katrin Englert. Sie sitzt seit Oktober im Stadtteilladen in der Gleichmannstraße 5. Für die Nikolausaktion engagierte sie sich gern. „Ich freue mich auch, dass einige Geschäftsleute – beispielsweise in der Spiegelstraße – eine gemeinsame Weihnachtsbeleuchtung organisiert haben. Alles, was zur Verschönerung Pasings und zu einer freundlichen Straßenatmosphäre beiträgt, möchte ich gern fördern.“
Die Deko in der Spiegelstraße empfahl sie zur Nachahmung. „Vielleicht kann ich noch vor Weihnachten die Pasinger Einzelhändler einladen, um bei Glühwein eben solche guten Gestaltungsbeispiele anzuschauen, damit im nächsten Jahr ganz Pasing erstrahlt.“ Und weitere Aktionen seien auch schon geplant. „Im nächsten Jahr wird der traditionelle Pasing Samstag wieder stattfinden, und zwar einer im Frühjahr und einer im Herbst. Beide werden wir unter ein bestimmtes Motto stellen“, so Englert. „Und nicht zu vergessen der Pasinger Gesundheitstag: auch den organisieren wir 2018 wieder!“