Bereits zum fünften Mal haben sich einige Pullacher und Baierbrunner Eltern zusammengetan und verkaufen vom 14. bis 16. Dezember Christbäume für einen guten Zweck: Der Reinerlös geht an die soziale Organisation Kinder ohne Hunger e.V. Der Verein setzt sich für mehr Chancengleichheit für benachteiligte Kinder und Jugendliche in München ein.
Angeboten werden Normanntannen ab 39 Euro (ab 1,50 m) auf dem Parkplatz der Firma Linde (Seitnerstr. 70 / Ecke Gistlstr.) zu diesen Terminen:
Donnerstag, 14. Dezember, 12-19 Uhr
Freitag, 15. Dezember, 9-19 Uhr
Samstag, 16. Dezember, 9-14 Uhr.
„Der Erfolg gibt uns recht, dass diese Aktion sehr gut bei den Menschen ankommt“ sagt Vereinsvorstand Sybille Hohnhaus. Im letzten Jahr konnten bei dieser Aktion rund 8.000 Euro an die den Verein übergeben werden. Mit dem Geld können sehr viele Frühstücke in Schulen und Kochkurse in Freizeitheimen organisiert und finanziert werden.
Warum brauchen gerade die Menschen hier vor Ort Unterstützung? München ist eine reiche Stadt und trotzdem leben viele Familien unterhalb der Armutsgrenze. Oft fehlen ihnen finanzielle Möglichkeiten und vor allem auch das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung. Für diese Kinder ist Bildung der Schlüssel zu einem besseren Leben. Doch ohne regelmäßige Mahlzeiten und gesunde Ernährung verringern sich ihre Chancen. Genau an diesem Punkt setzt die Arbeit von Kinder ohne Hunger e.V. an. „Wir unterstützen Frühstücke in Schulen und Kochkurse in Stadtteileinrichtungen, in denen der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund besonders hoch ist. Ein gesunder Start in den Tag und das Wissen um gesunde Ernährung legen wichtige Grundlagen, um Prospektiven für diese Kinder und Jugendlichen zu verbessern”, so Hohnhaus.
Weiter Infos über den Verein gibt es unter www.kinder-ohne-hunger.org im Web.