Eigentlich besteht die Senioren Union (SU), die Interessenvertretung der älteren CSU-Parteimitglieder, aus Kreisverbänden und Bezirksverbänden – mit einer Ausnahme: den Ortsverband 23a. Er wurde 2011 gegründet, als durch eine Angleichung der Strukturen der Kreisverband 5 in München aufgelöst und in den Kreisverband 8 integriert wurde. Die unter dem Vorsitz von Margot Günther im ehemaligen Kreisverband 5 zusammengeschlossenen Senioren wollten sich weiterhin gemeinsam engagieren und bildeten kurzentschlossen das neue Konstrukt.
Margot Günther blieb auch im OV 23a die Vorsitzende – und nun, nachdem der langjährige Vorsitzende des Kreisverbandes 8, Professor Dr. Eberhard Reimann, sich nach sechs Legislaturperioden nicht mehr zur Wahl stellte, wurde die engagierte Neuhauserin, die sich sehr für bedürftige Senioren und behinderte Menschen einsetzt, auch im Kreisverband 8 zur Vorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite stehen als Stellverteter Josef Hohenleiter, Jürgen Steffan sowie Prof. Reimann, als Schriftführerin Gertraud Heinrich, als Schatzmeisterin Erika Kobert und als Beisitzerin Helga Guttmann.
Eine von Margot Günthers ersten Tätigkeiten als neue Kreisverbandsvorsitzende war die Ehrung ihres Vorgängers. Prof. Reimann wurde für sein langjähriges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange der Senioren mit einer Ehrenurkunde und einer Nadel aus Gold ausgezeichnet.