Bild
Bild
Veröffentlicht am 02.03.2017 10:28

Lichtblicke zwischen Himmel und Erde


Von iab
Im Krankenhaus Barmherzige Brüder vermittelt eine Kunstausstellung mit Pastell-Kreide Malereien der Münchner Künstlerin Christine Hoffmann Lebensmut und Freude. (Foto: Hoffmann Christine)
Im Krankenhaus Barmherzige Brüder vermittelt eine Kunstausstellung mit Pastell-Kreide Malereien der Münchner Künstlerin Christine Hoffmann Lebensmut und Freude. (Foto: Hoffmann Christine)
Im Krankenhaus Barmherzige Brüder vermittelt eine Kunstausstellung mit Pastell-Kreide Malereien der Münchner Künstlerin Christine Hoffmann Lebensmut und Freude. (Foto: Hoffmann Christine)
Im Krankenhaus Barmherzige Brüder vermittelt eine Kunstausstellung mit Pastell-Kreide Malereien der Münchner Künstlerin Christine Hoffmann Lebensmut und Freude. (Foto: Hoffmann Christine)
Im Krankenhaus Barmherzige Brüder vermittelt eine Kunstausstellung mit Pastell-Kreide Malereien der Münchner Künstlerin Christine Hoffmann Lebensmut und Freude. (Foto: Hoffmann Christine)

Farben können neue Lebensfreude wecken und sich damit positiv auf den Genesungsprozess Kranker auswirken. Kunst im Krankenhaus sollte deswegen anregend und aufmunternd sein. Das gelingt den Pastellkreide-Bildern von Christine Hoffmann allemal – Werke voll Farbenpracht und Strahlkraft vermitteln Lebensmut und Freude. Am Donnerstag, 9. März, wird die Ausstellung „Lichtblicke zwischen Himmel und Erde” mit Hoffmanns Malereien im Krankenhaus Barmherzige Brüder an der Romanstraße 93 eröffnet. Von 17.30 Uhr an begrüßen Nadine Schmid-Pogarell, Geschäftsführerin des Hauses, und Petra Reiter, Schirmherrin der Ausstellung, die Gäste. Die Künstlerin ist vor Ort und beantwortet gerne Fragen zu ihren Arbeiten.

Farbenfülle, Kraft und Energie

Die Schau präsentiert farbintensive und lichtdurchflutete Inspirationen, „die im fertigen Bild als zufällig entstandene Farbkomposition und Darstellung eine Wirkung entfalten, die schon manches Mal unvorhergesehene Emotionen beim Gegenüber ausgelöst hat”, erklärt Hoffmann. Ebenso entstehen die Motive der autodidaktischen Künstlerin: abhängig von ihrer Stimmung und im kreativen Prozess des Auftragens der Kreide auf Papier.

Bis Mittwoch, 31. Mai, bringen Hoffmanns Gemälde Farbenfülle in den Wandelgang zwischen dem Hauptteil des Krankenhauses und der Palliativstation. Geschäftsführerin Schmid-Pogarell: „Mit Kunst im Krankenhaus wollen wir unseren Patienten eine Möglichkeit bieten, sich einen Augenblick von ihrer Erkrankung abzulenken. Ganz nebenbei kann das Betrachten von Kunst auch den Heilungsprozess positiv beeinflussen.” Die Bilder Christine Hoffmanns eigneten sich dazu besonders, sie vermittelten Kraft und Energie. „Unsere Ausstellungen sollen jedoch auch Besucher und Mitarbeiter zum Verweilen und zu Gesprächen einladen – dazu, sich von Kunst inspirieren zu lassen.”

north