Die Berger SPD lädt zu einer ersten öffentlichen Diskussion zum geplanten Wohnprojekt „Osterfelderstraße“ ein. Fast ein Jahr ist es her, dass der Berger Gemeinderat den Beschluss fasste, ein gemeindeeigenes Grundstück zwischen Aufkirchen und Aufhausen dem „Verband Wohnen“ zur Verfügung zu stellen. Damit soll in Berg mehr erschwinglicher Wohnraum für Niedrig- und Normalverdiener entstehen. Der Verband plant und verwaltet im Auftrag der Gemeinden solche Wohnbauprojekte – in Berg bisher zum Beispiel mit großem Erfolg das Senioren-Wohnzentrum „Etztal“. Nun soll also ein weiteres Projekt hinzukommen. Die Berger SPD hat drei sachkundige Referenten zu diesem Thema eingeladen, die am Donnerstag, 2. Februar, um 19:30 Uhr in Farchach über die geplante Bebauung diskutieren.