In der Nähe des S-Bahnhofs Mittersendling soll auf einem etwa einen Hektar großen Areal zwischen Bauernbräuweg, der Bahnlinie Lenggries und dem Distlhofweg ein neues attraktives Wohngebiet mit einem Lebensmitteleinzelhandel sowie einer Kindertageseinrichtung entstehen. Dazu müssen die dort befindlichen Gebäude und Anlagen abgebrochen werden.
Das Vorhabengebiet umfasst im Wesentlichen das Betriebsgelände des ehemaligen Fruchtgroßhandels westlich der Bahnlinie. Vorrangiges Planungsziel ist es, die städtebauliche Neuordnung am Bahnhof Mittersendling abzuschließen und die Bestandsbebauung zu ergänzen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die ausreichende Versorgung mit Grünflächen, die unter anderem durch eine sparsame und nutzungsgerechte Erschließung des Vorhabengebietes gewährleistet werden kann.
Die Unterlagen, aus denen sich die Öffentlichkeit zu den Zielen und Zwecken der Planung, sich wesentlich unterscheidenden Lösungen und den voraussichtlichen Auswirkungen der Planung unterrichten kann, werden vom 29. Dezember mit 31. Januar an folgenden städtischen Dienststellen zur Einsicht bereitgehalten:
- beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Raum 071, Auslegungsraum (Montag mit Freitag von 6.30 bis 18 Uhr);
- bei der Bezirksinspektion Süd, Implerstraße 9 (Montag, Mittwoch, Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 15 Uhr);
- in der Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8 (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10 bis 19 Uhr und Mittwoch von 14 bis 19 Uhr).
Eine öffentliche Erörterung findet am Mittwoch, 11. Januar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling-Westpark, Meindlstraße 20, statt.