Veröffentlicht am 27.06.2016 09:57

Auf ins Fußballvergnüngen


Von iab
Das Schulfest wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem fulminanten Tanzauftritt eröffnet. (Foto: Gilmschule)
Das Schulfest wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem fulminanten Tanzauftritt eröffnet. (Foto: Gilmschule)
Das Schulfest wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem fulminanten Tanzauftritt eröffnet. (Foto: Gilmschule)
Das Schulfest wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem fulminanten Tanzauftritt eröffnet. (Foto: Gilmschule)
Das Schulfest wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem fulminanten Tanzauftritt eröffnet. (Foto: Gilmschule)

Die Grundschule München an der Gilmstraße hat ihr Schulfest in diesem Jahr dem ersten sportlichen Großereignis 2016 gewidmet: der Fußball-Europameisterschaft (EM). Unter dem Motto „Die Gilmschule eröffnet die Fußball-EM” wurde gespielt und gesungen, getanzt und gelacht.

Es ging bereits grandios los: Die Schüler überraschten ihre Gäste zum Auftakt mit der eigens für die EM umgeschriebenen Schul-Hymne. Es folgten „La Ola”, ein stimmgewaltiges Fußball-Song-Medley und ein rhythmischer Tanzauftritt. Nach einer kleinen Stärkung im Biergarten konnten Schüler, Eltern, Gäste und Lehrer auf dem Schulgelände unter tollen Spiel- und Bastelstationen wählen. Der Elternbeirat hatte sich ordentlich ins Zeug gelegt: Glücksrad, Cheerleader-Workshop, Tischkicker, Fußballmemory, Fanartikel basteln oder eine Button-Station – es war für jeden etwas Passendes dabei.

Alle waren Sieger

Parallel fiel der Startschuss zum Fußball-Turnier auf dem angeschlossenen Soccerplatz; ganz authentisch mit Warming up und dem Singen der Nationalhymne vor Spielbeginn. Dann durften die zusammengelosten Teams ihre Kräfte messen; die Schulmannschaft trat gegen eine tapfer kämpfende Vätermannschaft an, zum Turnierabschluss spielten Lehrerinnen gegen eine mutige Müttermannschaft. Tatkräftige Unterstützung kam von den jubelnden Gästen am Spielfeldrand. Egal bei welchen Ergebnissen – am Ende waren alle glückliche Sieger.

Zum Abschluss dieses gelungenen Festes sangen die Schüler die Abschiedsstrophe ihres Gilmsongs, außerdem wurde die Cheerleader-Choreografie gezeigt, die erst während des Nachmittags eingeübt worden war. Schulleiterin Carmen Fröhler und ihr Team bedanken sich beim Elternbeirat und allen helfenden Händen – durch sie konnte das wunderschöne Schulfest so großartig gelingen.

north