Das 30-Millionen-Euro Programm zur „Kriminalprävention durch Einbruchssicherung” hat der Bundestag im Nachtragshaushalt für 2015 verabschiedet. Bis zu 20 Prozent der Kosten für Einbrecherschutz können künftig erstattet werden. Die Obergrenze der Bezuschussung liegt bei einer Investitionssumme von 7.500 Euro. Wer also 7.500 Euro für mehr Einbruchssicherheit ausgibt, kann dafür einen Zuschuss in der Höhe von 1.500 Euro beantragen.
„Aktuell befinden sich die Einbruchszahlen auf dem höchsten Stand seit 16 Jahren”, sagt MdB Julia Obermeier, „mit dem neuen Programm reagieren wir auf diese Entwicklung. Wir greifen den Bürgerinnen und Bürgern bei der Einbruchsprävention finanziell unter die Arme.”
Zwar sei München in Vergleich zu anderen deutschen Großstädten deutlich weniger von Wohnungseinbrüchen betroffen, dennoch sollen alle Bürger die Möglichkeit bekommen, als Eigentümer oder Mieter ihre Wohnung oder ihr Haus sicherer machen.
„Aktuell werden im zuständigen Ministerium noch Richtlinien für das Programm erarbeitet. Aber wir planen den Start des Programms noch für dieses Jahr. Erste Anträge der Bürgerinnen und Bürger sollen ab Herbst 2015 gestellt werden können”, so Julia Obermeier.