Auch Kinder sind im Internet unterwegs. Sie möchten das Internet erkunden, Eltern möchten sie dabei schützen. Eine Erziehung zu verantwortlichem Umgang mit Smartphone, Tablet & Co. ermöglicht es Kindern, sich als Jugendliche sicher und bewusst im Internet zu bewegen, so die medienpädagogische Facheinrichtung SIN – Studio im Netz (Heiglhofstraße 1, www.sin-net.de ). Sie gibt Eltern einige Tipps dazu:
- Surfen Sie anfangs gemeinsam mit ihrem Kind!
So hat Ihr Kind ein Vorbild, Sie können Risiken aufzeigen und eine kompetente Nutzung vermitteln.
- Nutzen Sie Sicherheitseinstellungen!
Oftmals sind die Sicherheitsoptionen von Chats, Messengern und Communities nicht optimal voreingestellt, kontrollieren Sie diese!
- Vereinbaren Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Regeln!
Die Internetseite www.surfen-ohne-risiko.net/netzregeln bietet ein Tool, mit dem Regeln erstellt werden können.
- Legen Sie Onlinezeiten fest!
Vereinbaren Sie, wann und wie lange Ihr Kind online sein darf. Damit Ihr Kind Medien bewusst nutzt, sollte es bei Hausaufgaben, Mahlzeiten und nachts Sendepausen geben.
- Seien sie Interessiert!
Informieren Sie sich bei Ihrem Kind über seine Medien-Lieblinge. Haben Sie ein offenes Ohr für Fragen und mögliche Probleme wie bspw. Cybermobbing oder für inadäquate Inhalte, die Ihr Kind gesehen haben könnte.
- Installieren Sie eine Kinderschutzsoftware!
Diese schafft einen sicheren Surfraum, da Sie Ihrem Kind ungeeignete Inhalte vorenthält. Allerdings können technische Lösungen nie 100% Sicherheit garantieren, daher ist eine pädagogische Begleitung unerlässlich!
Erhältlich sind Programme für Windows und Mac sowie Browser-Erweiterungen unter www.klicksafe.de/jugendschutzfilter (auch als App) und www.kinderserver-info.de .
- Legen Sie eine kindgerechte Startseite an!
z.B. www.meine-startseite.de , www.klick-tipps.net oder www.seitenstark.de
- Richten Sie Kinder-Benutzerkonten ein!
Am PC wie an Android-Tablets können mehrere Benutzerkonten eingerichtet und angepasst werden. iPads bieten die Möglichkeit, Einschränkungen vorzunehmen.
- Zeigen Sie ihrem Kind altersgerechte Inhalte!
Kindgerechte Suchergebnisse liefern www.blinde-kuh.de und www.fragfinn.de (auch als App erhältlich).
Kindgerechte Webseiten aus München sind www.pomki.de , www.kindernewsletter.de und www.br-kinderinsel.de .
Weitere Empfehlungen erhalten Sie bei www.klick-tipps.net und www.datenbank-apps-für-kinder.de .
- Pädagogisch empfehlenswert!
Mit dem „Pädagogischen Interaktiv Preis – Pädi“ werden Apps, Games und Websites für Kinder und Jugendliche prämiert: www.pädi.de.
Für Leser der Münchner Wochenanzeiger bietet SIN eine kostenlose Info-Veranstaltung für Eltern „Kinder unterwegs im Internet – aber sicher!?” an. Dabei geben die Experten Unterstützung, wie Eltern ihre Tipps umzusetzen können. Die Veranstaltung findet am Freitag, 19. Juni, von 16 bis 18 Uhr bei im SIN in der Heiglhofstraße 1 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich (SIN, Mail an sin@sin-net.de oder Tel. 72467700).