Veröffentlicht am 10.09.2013 10:01

Entlastung für Familien


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
MdL Julika Sandt (FDP). (Foto: pi)
MdL Julika Sandt (FDP). (Foto: pi)
MdL Julika Sandt (FDP). (Foto: pi)
MdL Julika Sandt (FDP). (Foto: pi)
MdL Julika Sandt (FDP). (Foto: pi)

Ab sofort zahlt der Freistaat Bayern auf Initiative der FDP monatlich 100 Euro Zuschuss pro Kind im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung. Damit können die Kommunen das dritte Kindergartenjahr beitragsfrei anbieten. „Wir entlasten damit Familien um 1.200 Euro pro Jahr und Kind“, freut sich die Landtagsabgeordnete Julika Sandt. Der Zuschuss entspricht dem durchschnittlichen Elternbeitrag für sechs bis sieben Stunden täglicher Betreuung. Die Eltern brauchen hierzu keinen gesonderten Antrag zu stellen. Die FDP habe sich mit dieser Forderung gegen den anfänglichen Widerstand des Koalitionspartners CSU durchgesetzt.

„Bildungsgerechtigkeit beginnt für uns Liberale mit frühester Förderung. Nur so schaffen wir gleiche Chancen für alle Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Elternhaus. Der Besuch des Kindergartens ist dafür enorm wichtig“, sagt Sandt. Die schrittweise finanzielle Förderung bis hin zum komplett kostenfreien Kindergarten sei ein wichtiges familien- und bildungspolitisches Ziel der FDP, für das sie auch in der kommenden Legislaturperiode weiter kämpfen will. Profitieren würden davon nicht nur die Haushaltskassen vieler junger Familien, sondern letztlich und vor allem die Kinder selbst, so Sandt. Neben den Beitragszuschüssen zu den Kindergartenkosten hat die FDP in der vergangenen Legislaturperiode mit vielen Maßnahmen auch für eine höhere Betreuungsqualität und eine bessere Vorbereitung im Kindergarten auf die Grundschule gesorgt, unter durch mehr Ausbildungskapazitäten, einen besseren Betreuungsschlüssel, mehr Betreuungszeit für Kleinkinder und eine bessere Sprachförderung.

north