Veröffentlicht am 03.07.2013 16:09

Tipp der Woche


Von E.S.
Foto: Logo
Foto: Logo
Foto: Logo
Foto: Logo
Foto: Logo

Das Schuljahr neigt sich seinem Ende zu und für so manchen Jugendlichen und seine Eltern stellt sich aufgrund der zu erwartenden Noten die Frage, ob nicht ein Schulwechsel und eine neue Ausrichtung eine Alternative sein könnten. In die staatlich anerkannte, private Wirtschaftsschule Kermess können Schülerinnen und Schüler von der 6. bis zur 10. Klasse aus Haupt-, Realschule und Gymnasium übertreten und hier die Mittlere Reife mit kaufmännischem Schwerpunkt ablegen. In der renommierten Bildungseinrichtung haben seit 1930 rund 4000 junge Menschen ihren Abschluss gemacht und damit, wie eine Befragung von 2009 belegt, einen guten Einstieg ins Berufsleben erhalten.

Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen den Absolventen zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung zur Verfügung, wie der Besuch der Fachoberschule für Wirtschaft oder nach der bis zu einem Jahr verkürzten kaufmännischen Berufsausbildung der Besuch der Berufsoberschule. Auch direkt bei Kermess ist eine schulische Weiterbildung möglich. Seit 2010 können hier Schüler mit einem erfolgreichen Mittleren Abschluss in der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement nun nicht nur einen Beruf erlernen, sondern gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben.

Beim Info-Abend am Mittwoch, 24. Juli, um 19 Uhr können sich Schüler und Eltern bei Kermess in der Blumenauer Straße 131 ausführlich über das schulische Angebot informieren, das auch eine mögliche Ganztagsbetreuung mit Mittagessen umfasst. Nähere Informationen gibt es auch unter Tel. (089) 829295-500 oder www.kermess.de im Internet.

north