Die Gemeinde Planegg pflegt ihr großes Herz für Studenten. Ab sofort können die jungen Leute wie auch wissenschaftliche Mitarbeiter der LMU, des IZB und des Max-Planck-Institutes mit Gutscheinen des „Schnäppchenhefts für Jäger“ in Martinsrieder und Planegger Geschäften und Lokalen kräftig sparen. In Verbindung mit dem gültigen Studentenausweis bekommen Studierenden damit bis zu 50 Prozent Rabatt bei Bäcker, Metzger, Gasthöfen, Fahrradgeschäften oder Friseuren.
„Auf die Idee, Studenten zu unterstützen, sind wir durch den Prozess der Ortsmitteplanung gestoßen“, erklärte Bürgermeisterin Annemarie Detsch. „Dort wurde der Wunsch der Bevölkerung laut, dass Ort und Campus zusammenwachsen sollen.“ Das Schnäppchenheft sei eine gute Gelegenheit, die Studenten auf den Ort hinterm Campus aufmerksam zu machen. „Und wir wollen sie als Teil unserer Gemeinde willkommen heißen“, meinte sie weiter.
Die Botschaft kam bei den Studenten gut an. „Von der Bio-Fachschaft gab es durchweg positive Rückmeldungen auf unsere Aktion“, ergänzte Bärbel Zeller, Rathaussprecherin und Referentin für Wirtschaftsförderung in der Gemeinde. 1.800 Schnäppchenhefte seien gedruckt und ausgegeben worden. Nun seien Restposten noch im Rathaus und im Campus zu bekommen. Sehr erfreulich sei auch die Reaktion der Gewerbetreibenden gewesen. „Die Geschäfte waren auf Anhieb kooperativ und dankbar für unsere Nachfrage“, betonte PR-Frau Angelica Zinner, die das Projekt für die Gemeinde entwickelt hat. Die Aktion läuft vorerst nur bis zum Ende des Sommersemesters. Zeller dazu: „Das ist für uns ein guter Testlauf und auch für die Geschäfte besser kalkulierbar.“