Veröffentlicht am 25.10.2012 19:23

Bitte langsam radeln!


Von rs
Die Kinder demonstrierten vor ihrer Schule, dass der Radweg für sie immer noch eine Gefährdung ist. (Foto: rs)
Die Kinder demonstrierten vor ihrer Schule, dass der Radweg für sie immer noch eine Gefährdung ist. (Foto: rs)
Die Kinder demonstrierten vor ihrer Schule, dass der Radweg für sie immer noch eine Gefährdung ist. (Foto: rs)
Die Kinder demonstrierten vor ihrer Schule, dass der Radweg für sie immer noch eine Gefährdung ist. (Foto: rs)
Die Kinder demonstrierten vor ihrer Schule, dass der Radweg für sie immer noch eine Gefährdung ist. (Foto: rs)

„Langsam fahren! Kinder!” Unter diesem Motto versammelten sich die Schüler der Grundschule an der Gilmstraße an zwei Tagen im September in der Früh vor acht Uhr vor dem Schultor.

Der Radweg, der vor dem Eingang zur Grundschule und zum Kindergarten führt, wird vor allem in der Früh sehr stark und sehr schnell in beide Richtungen befahren. Für Kinder bedeutet dies eine große Gefahrenquelle, die sie auf die Schnelle schlecht beherrschen können.

Bereits im April 2011 hatte deswegen eine Ortsbegehung mit zuständigen Stellen der Stadt München stattgefunden. Es herrschte Einigkeit, dass eine Entschärfung der Situation unbedingt notwendig sei. Eine Reihe von Vorschlägen wurde erarbeitet, aber später aufgrund diverser Gründe nicht realisiert. Stattdessen wurden im September einige Warnschilder durch die Stadt aufgestellt sowie Büsche zurück geschnitten, damit der Radweg für die Kinder besser einsehbar wird. Dennoch bleibt die Gefahr bestehen.

Zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen daher die Kinder die Sache selber in die Hand. Auf Initiative des Elternbeirats und Unterstützung der Schule postierten sich die Schüler mit selber gestalteten Transparenten entlang des Radweges. Bisher ist noch nichts Schlimmeres passiert. Hoffen wir zusammen, dass dies so bleiben wird, zumal die Kinder nun sensibilisiert sind. Und in der kalten Jahreszeit vermindert sich bekanntlich auch die Zahl und Geschwindigkeit der Radfahrer.

north