Fünf „Leseratten“ der Grundschule an der Gilmstraße folgten in ihren „gilmgrünen“ T-Shirts gerne der Einladung des Oberbügermeisters Christian Ude ins Alte Rathaus, um sich von „München danken“ zu lassen. Zusammen mit hunderten anderen ehrenamtlichen Bürgern wurden die Schüler von Christine Strobl für ihr Engagement ausgezeichnet. Beim „fliegenden Buffet“ und musikalischer Umrahmung kamen die Mädchen schnell mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch. Stolz und bereitwillig erzählten sie den Erwachsenen von ihrem Projekt – bis fast kein anderer mehr da war.
Schuldirektorin Carmen Fröhler hatte im September 2011 das Projekt „Leseratten“ an der Gilmschule ins Leben gerufen. Nach einem vierwöchigen Vorlese-Coaching für Schüler der 3. und 4. Klassen in den Bereichen Sprech- und Atemtechnik, Dramaturgie, selbstbewusstes Auftreten, emotionale Übersetzung des Inhaltes einer Geschichte durch die Schauspielerin Eleonore Daniel lesen seitdem die insgesamt neun „Leseratten“ der Gilmschule begeistert den kleinen Kindern aus dem Gilmkindergarten vor. Dies kann zu Recht als gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule angesehen werden.