Veröffentlicht am 14.05.2012 15:11

Gauting feiert


Von U.S.
Der Höhepunkt der Gautinger Festwoche ist der große Festumzug am Sonntag ab 11.30 Uhr mit rund 600 Beteiligten. Die Route führt durch ganz Gauting und endet wieder am Festzelt in der Leutstettener Straße. (Foto: US)
Der Höhepunkt der Gautinger Festwoche ist der große Festumzug am Sonntag ab 11.30 Uhr mit rund 600 Beteiligten. Die Route führt durch ganz Gauting und endet wieder am Festzelt in der Leutstettener Straße. (Foto: US)
Der Höhepunkt der Gautinger Festwoche ist der große Festumzug am Sonntag ab 11.30 Uhr mit rund 600 Beteiligten. Die Route führt durch ganz Gauting und endet wieder am Festzelt in der Leutstettener Straße. (Foto: US)
Der Höhepunkt der Gautinger Festwoche ist der große Festumzug am Sonntag ab 11.30 Uhr mit rund 600 Beteiligten. Die Route führt durch ganz Gauting und endet wieder am Festzelt in der Leutstettener Straße. (Foto: US)
Der Höhepunkt der Gautinger Festwoche ist der große Festumzug am Sonntag ab 11.30 Uhr mit rund 600 Beteiligten. Die Route führt durch ganz Gauting und endet wieder am Festzelt in der Leutstettener Straße. (Foto: US)

Am Mittwoch beginnt Gautings Festzeit der Superlative: 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gauting, 100 Jahre Trachtenverein Gauting und 25 Jahre „Die schöne Münchnerin” ergeben zusammen 265 Jubiläumsjahre, die zünftig gefeiert werden wollen.

„Wir bereiten uns schon seit eineinhalb Jahren sehr gut auf die fünf Tage Festlichkeiten vor“, berichtet Erika Korenjak, Vereinsvorsitzende von „Die schöne Münchnerin e.V.“, „und freuen uns auf unsere Gäste, die Vereine aus der Region und alle Würmtaler, die zu unseren Festen und zum großen Umzug kommen.“

Höhepunkt der Feierlichkeit seien der Empfang der Vereine am Sonntag um 9 Uhr, der anschließende Festgottesdienst im Festzelt in der Leutstettener Straße und der Festumzug ab cirka 11.30 Uhr durch Gauting mit rund 600 Teilnehmern. „Entlang der Umzugsroute in der Leutstettener Straße, der Bahnhofstraße und ums Rathaus gilt Verkehrsverbot. Dies sollten alle Gäste beachten.“ Außerdem bestehe während der gesamten Zeit beidseitiges Parkverbot für die Leutstettener Straße aus Sicherheitsgründen.

Fest der Partnerstädte

Eröffnet werden die fünf Festtage am Mittwoch, 16. Mai, um 18.30 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Danach ist Bieranstich im Festzelt und der politische Abend beginnt. Der 17. Mai steht im Zeichen der Feuerwehr. Am Abend sorgt die Couplet AG für witzig-freche Kabarettstunden. Es folgen die „Trachten-Weltmeisterschaft” beim Preisplattln um den Bayerischen Löwen, ein Diskussionsabend mit Bundesministerin Ilse Aigner und ein Heimatabend, bevor am Sonntag das große Finale startet.

Neben den Vereinsfestlichkeiten feiert Gauting auch zehn Jahre Partnerschaft mit der englischen Stadt Patchway. Die Gäste aus England wie auch eine Abordnung aus dem französischen Clermont-L´Herault werden am Mittwoch in Gauting erwartet. In einem offiziellen Festakt am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr im Rathaus würdigen die beiden Partnerstädte ihr Jubiläum. Alle Delegationen nehmen am Sonntag auch am großen Festumzug teil.

Übrigens steht das nächste Gautinger Jubiläum schon ins Haus: Im nächsten Jahr besteht die Partnerschaft zwischen Gauting und Clermont-L´Herault 40 Jahre. „Das wird ebenfalls Anlass für ein schönes und großes Fest sein“, erklärt Wilhelm Rodrian aus der Gemeindeverwaltung.

Alle Infos zu den kommenden fünf Festtages gibt es unter www.gauting.de , www.trachtenverein-gauting.de , www.feuerwehr-gauting.de und www.verein-dieschoenemuenchnerin.de .

north