Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) beantragt, im Neubaugebiet Birketweg / Hirschgarten umgehend einen Bewohnertreff einzurichten. Bei einem Anfang Februar von Regsam und BA 9 durchgeführten Rundgang von der Wilhelm-Hale-Straße bis Nymphenburg Süd habe große Einigkeit über die Dringlichkeit für einen Bewohnertreff im Quartier am Birketweg bestanden, heißt es in einem Schreiben an das Sozialreferat. „Dies bestätigten Mitarbeiter der Bezirkssozialarbeit ebenso wie AnwohnerInnen, die ihre Bereitschaft erklärt haben, auch künftig zu einer ehrenamtlichen Mitarbeit bereit zu sein“, erklärt der BA 9 in seiner Begründung. Bereits im Sommer 2011 sei es im Wohngebiet zu Konflikten gekommen, „die zunächst von Bewohnern moderiert wurden“.
Das bereits bestehende Neubaugebiet werde in nächster Zeit um einige Großbauten westlich der Friedenheimer Brücke erweitert, „darunter ein sehr hohes Gebäude mit gefördertem Wohnungen“. Eine kontinuierliche fachliche Begleitung der Anwohner sei zukünftig dringend geboten, um den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten, meint der BA 9. Daher bittet das Gremium das Sozialreferat darum, das Amt für Wohnen und Migration anzuweisen, als Sofortmaßnahme eine Wohnung im Wohngebiet für den Bewohnertreff zur Verfügung zu stellen – „wie beim Bewohnertreff Wotanstraße / Wohnforum vorbildlich geschehen“.
Langfristig aber sollte nach Ansicht des BA 9 der Bewohnertreff im geplanten Nahversorgungsbereich oder im noch zu errichtenden Gewerbebau direkt an der Friedenheimer Brücke realisiert werden. Hierzu sollte von Seiten des Sozialreferats umgehend mit den entsprechenden Bauträgern verhandelt werden, um ihre Kooperationsbereitschaft zu gewinnen, schlägt das Lokalparlament vor. Im Planungsgebiet Hauptbahnhof-Laim-Pasing seien zahlreiche privatwirtschaftliche und einige gemeinnützige Wohnungsbauunternehmen tätig gewesen. „Sie alle müssten eigentlich an einer guten Nachbarschaft im Quartier interessiert sein“, erklärt der BA 9. Daher sollte darauf bestanden werden, dass sich die Firmen „angemessen an der Realisierung des Bewohnertreffs beteiligen.“
Der in Nymphenburg Süd geplante und vom BA 9 begrüßte Bewohnertreff ist aus Sicht des Gremiums nicht geeignet, „den Bedarf im weit entfernten Quartier am Birketweg zu decken: Das zwischen beiden Quartieren liegende Landschaftsschutzgebiet und die Wotanstraße haben eine starke Trennwirkung. Es ist zu befürchten, dass er von den Bewohnern am Birketweg nicht angenommen wird und keine Wirkung in das dortige Quartier hinein entfalten kann.“