Etwa 80 Eltern waren am Valentinstag der Einladung der Rektorin Carmen Fröhler und des Elternbeirats an der Grundschule in der Gilmstraße zum Thema „Lernen lernen“ mit Dipl.-Sozialpädagogin Petra Haidinger gefolgt. Die Referentin verstand es, theoretische Grundlagen u. a. zu den Bereichen „Anatomie des Gedächtnisses“ und „Verschiedene Lerntypen“ mit praktischen Beispielen kurzweilig zu verbinden. Neben Übungen, die die Eltern direkt ausprobieren konnten, gab sie Tipps fürs Lernen zuhause und im Alltag: „Nie zu große Happen servieren!“ Eine gut eingesetzte „Zettelwirtschaft“ und nicht zuletzt „(nicht verwendete!) Spicker“ können sehr zweckdienlich sein. Frau Haidinger erwähnte neben anderen Methoden auch die sogenannte Sechs-Phasen-Box. Übungen aus der Kineosiologie forderte die Koordination so mancher erwachsener Zuhörer ganz schön heraus.Der kurzweilige zweistündige Vortrag wurde nicht ohne Hinweise auf richtige Ernährung (und viel zuckerfreie Getränke) und die Bedeutung des täglichen Spiels der Kinder beendet.