Veröffentlicht am 18.10.2010 11:13

Start ins neue Gewerbegebiet


Von U.S.
Chromsystems startet in die nächste Bauphase. Beim Richtfest bekräftigten Vertriebsleiterin Inge Kappler, Bürgermeister Christoph Göbel, Geschäftsführer Michael Meier und Architekt Achim Hoffmann (v.l.) ihre enge Zusammenarbeit. (Foto: US)
Chromsystems startet in die nächste Bauphase. Beim Richtfest bekräftigten Vertriebsleiterin Inge Kappler, Bürgermeister Christoph Göbel, Geschäftsführer Michael Meier und Architekt Achim Hoffmann (v.l.) ihre enge Zusammenarbeit. (Foto: US)
Chromsystems startet in die nächste Bauphase. Beim Richtfest bekräftigten Vertriebsleiterin Inge Kappler, Bürgermeister Christoph Göbel, Geschäftsführer Michael Meier und Architekt Achim Hoffmann (v.l.) ihre enge Zusammenarbeit. (Foto: US)
Chromsystems startet in die nächste Bauphase. Beim Richtfest bekräftigten Vertriebsleiterin Inge Kappler, Bürgermeister Christoph Göbel, Geschäftsführer Michael Meier und Architekt Achim Hoffmann (v.l.) ihre enge Zusammenarbeit. (Foto: US)
Chromsystems startet in die nächste Bauphase. Beim Richtfest bekräftigten Vertriebsleiterin Inge Kappler, Bürgermeister Christoph Göbel, Geschäftsführer Michael Meier und Architekt Achim Hoffmann (v.l.) ihre enge Zusammenarbeit. (Foto: US)

Als erstes Unternehmen im erweiterten Gewerbegebiet an der Lochhamer Seeholzenstraße hat Chromsystems Instruments & Chemicals GmbH Richtfest gefeiert. Im Beisein von rund 300 Bauleuten, Gemeindevertretern und Vertretern von Nachbarfirmen gratulierte Bürgermeister Christoph Göbel zum planmäßigen Baufortschritt.

Das wachsende Gewerbegebiet sei Signal für die Erneuerung des Ortes, bekräftigte er. „Sie wirken hier am Aushängeschild unserer Gemeinde und leisten in dem Sinne Pionierarbeit.” Nur rund 200 Meter von der kommenden neuen Autobahnabfahrt der A96 entfernt sei auch die optimale Anbindung des Gewerbegebiets in greifbarer Nähe.

Innovatives Energiekonzept

Göbel hob den Mut des Unternehmens hervor, den Bau auf der sprichwörtlichen grünen Wiese zu wagen. „Ihr Baubeginn wirkt als Initialzündung für dieses Gewerbegebiet.“ Als nächstes plane Philip Morris GmbH in unmittelbarer Nachbarschaft seinen Hauptfirmensitz.

Für Chromsystems verwirklicht der Gräfelfinger Architekt Achim Hoffmann ein Büro- und Laborgebäude mit Lagernutzung und Tiefgarage. „Die Bruttogeschossfläche beträgt 14.600 Quadratmeter bestehend aus drei Untergeschossen, dem Erdgeschoss und drei Obergeschossen. Allein cirka 4.000 Quadratmeter stehen später für Produktion und Labor zur Verfügung“, erklärte Chromsystems-Mitarbeiterin Astrid Birkmayer.

Das Besondere sei das innovative Energiekonzept, wie Hoffmann erklärte: „Das Gebäude verbindet auf modernste Weise eine neue Produktionsstätte mit einem Energiekonzept von extrem umweltverträglicher Ausrichtung. Die Anforderungen der geltenden Energiesparverordnung werden mit diesem Bau um 40 Prozent unterschritten, der somit höchsten Ansprüchen eines modernen Energiekonzeptes genügt.“

north