Bild
Veröffentlicht am 02.07.2024 09:36

Erinnerung trifft Geschichte


Von red
ZEIT+RAUM Museum: Das ehemalige Feuerwehrhaus (Domonter Str. 2) beherbergt die Geschichte Germerings von der Steinzeit bis heute. (Foto: lsc)
ZEIT+RAUM Museum: Das ehemalige Feuerwehrhaus (Domonter Str. 2) beherbergt die Geschichte Germerings von der Steinzeit bis heute. (Foto: lsc)
ZEIT+RAUM Museum: Das ehemalige Feuerwehrhaus (Domonter Str. 2) beherbergt die Geschichte Germerings von der Steinzeit bis heute. (Foto: lsc)
ZEIT+RAUM Museum: Das ehemalige Feuerwehrhaus (Domonter Str. 2) beherbergt die Geschichte Germerings von der Steinzeit bis heute. (Foto: lsc)
ZEIT+RAUM Museum: Das ehemalige Feuerwehrhaus (Domonter Str. 2) beherbergt die Geschichte Germerings von der Steinzeit bis heute. (Foto: lsc)

Wie bereits im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins Stadtmuseum Germering angekündigt, findet jeden zweiten Sonntag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Stadtmuseum (Domonter Str. 2) ein offener Workshop statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Über Themen aus der Vergangenheit Germerings unterhalten sich Jung und Alt im anregenden Ambiente des Stadtmuseums. Das Motto der Veranstaltung ist: Erinnerung trifft Geschichte.

Thema: Alltag in Kriegszeiten

Zum ersten Mal gibt es dieses Angebot am 14. Juli mit dem Themenvorschlag: Alltag in Kriegszeiten. Beiträge dazu sind herzlich willkommen, aber auch weitere Vorschläge und Anregungen werden gerne aufgenommen und können am gleichen Termin oder beim nächsten Treffen weiter diskutiert werden.
Das Museum ist unabhängig davon wie üblich am Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

north