Beim Feierwerk Sessions Outdoor Special präsentieren drei Acts in entspannter Atmosphäre ihre Songs auf dem Außengelände vor dem Feierwerk. Seit Anfang des Jahres 2023 gibt es das regelmäßige Konzertformat für die Münchner Newcomer-Szene. Es bietet aufstrebenden, jungen Münchner Musikerinnen und Musikern und Bands den ersten Schritt auf eine professionelle Bühne. Das nächste Fest findet am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr vor dem Orangehouse auf dem Feierwerk-Gelände (Hansastraße 39-41) statt. Es treten auf: Daniel He, Niah und das doppelte Lottchen.
Daniel He sieht sich selbst irgendwo zwischen Nick Drake und Elliott Smith. Der 23-jährige queere Singer/Songwriter präsentiert sein Debütalbum mit dem kraftvollen Titel „May Living Splendid Like Summer Flowers and Death Tranquil Like Autumn Leaves“, das er im Alleingang auf dem iPad aufgenommen hat. Seine minimalistischen Songs mit Gesang und Gitarre zeigen eine beeindruckende Tiefe. Ebenso wie die Musik von Niah, die geprägt ist von Ehrlichkeit – ehrlich traurig, ehrlich emotional, ehrlich gefühlvoll. Ihre Texte erzählen erlebte Geschichten, die berühren.
Das doppelte Lottchen, das sind Charlotte Willing und Lieselotte Heim, die sich mit ihrem zweistimmigen Gesang, begleitet von Gitarre oder Klavier, zwischen vielen Genres bewegen: von Jazz über Soul bis hin zu spanischen Volksliedern.
Das Programm der Feierwerk Sessions präsentiert eine Mischung aus schon etwas bekannteren Newcomern und Acts, die bisher eher in kleinerem Rahmen, etwa auf Straßenfesten, aufgetreten sind oder bei den Feierwerk Sessions ihren ersten Auftritt überhaupt haben. Alle schätzen die professionelle Bühne sowie die Technik im Feierwerk und die Gäste, die wirklich an der Musik und der Live-Performance interessiert sind.
Die Feierwerk Sessions finden regulär im Orangehouse statt, dem „Wohnzimmer“ des Feierwerks. Hier können sich die Musikerinnen und Musiker unter professioneller Anleitung bei einem Liveset von 30 bis 45 Minuten pro Act ausprobieren. Stilistisch liegt der Fokus auf den nicht ganz so lauten Tönen: gefühlvolle Singer/Songwriter, tanzbare Indie-Vibes in Kombination mit unterschiedlichsten Genres, Hiphop oder Electro-Pop. Die Veranstaltungsreihe bietet jungen Menschen aus München im Alter bis etwa 27 Jahren den ersten Schritt auf eine professionelle Bühne. Das Eintrittskonzept „Pay What You Want“ mit einer Preisempfehlung zwischen drei und fünf Euro bietet den Gästen zudem einen niederschwelligen Zugang zu neuer Livemusik mit spannenden neuen Acts. Die nächsten Feierwerk Sessions finden dann am 14. September, 19. Oktober und 23. November statt.
Wer selbst bei den Feierwerk Sessions in einem professionellen Umfeld auftreten möchte – als Solo-Künstlerin oder Künstler oder Band aus den Genres Indie, Pop(-Rock), Singer/Songwriter, Hiphop, RnB o.ä. –, in München wohnt und nicht älter als 27 Jahre alt ist, bewirbt sich per E-Mail mit Links zur eigenen Musik und Social-Media-Kanälen an feierwerksessions@feierwerk.de.