Veröffentlicht am 08.04.2008 00:00

Chamäleon mit Soft Power


Von HK

Mit der zum Klassiker gewordenen Sketch-Überleitung „... and now for something completely different” der schrägen Komikertruppe Monty Python könnte man auch jedes neue Album des weder minder schrägen noch minder komischen Multitalents Gonzales ankündigen. Gonzales (eigentlich: Jason Beck; von Kollegen auch liebevoll „Gonzo” bezeichnet), kommt aus Kanada, war dann jahrelang in Berlin und lebt jetzt in Paris.

Kaum hat er ein musikalisches Feld erfolgreich beackert, schon zieht es ihn weiter auf neues brachliegendes stilistisches Terrain. Nachdem er zuletzt auf der CD „Solo Piano” als feinfingriger Solopianist mit jazzig-romantischer Attitüde agierte sowie auf der DVD „From Major To Minor” den unorthodoxen Pianolehrer mimte, knöpft er sich nun auf seinem Album „Soft Power” Rock mit deutlichem 70er-Jahre-Einschlag vor. Bei vier Konzerten (Hamburg, Berlin, München und Köln) wird er sein neues Material auch erstmals live in Deutschland vorstellen. Vielfältigkeit

Wer ist eigentlich Gonzales? Er ist ein Chamäleon und ruft die unterschiedlichsten Assoziationen hervor. Mit jedem Album knöpft er sich einen neuen Stil vor, der stets in unglaublich gute Songs mündet. Nebenbei sorgt er aber auch im Hintergrund für den richtigen Sound, etwa bei Leuten wie Feist, Daft Punk oder Björk, und solchen wie Charles Aznavour, Jane Birkin und Iggy Pop.

Natürlich hängt es auch davon ab, wen man befragt. Doch die Frage „Wer genau ist eigentlich dieser Gonzales? „ wird so oder so eine ganze Reihe von unterschiedlichen Antworten hervorrufen. Manchmal ein gewähltes „Je ne sais pas”, dann gibt es aber auch Aussagen wie „Witz-Rapper aus dem Berliner Untergrund”, „für einen Grammy nominierter Workaholic, Multiinstrumentalist und Produzent” oder auch „melancholischer Klavier-Virtuose”. Und ab sofort auch: „softly powerful crooner”.

Gonzales (support: The World Provider) tritt in einer Veranstaltung des Muffatwerks am Freitag, 18. April, um 20.30 Uhr in der Kleinen Georg-Elser-Halle auf (Rosenheimer Straße 143) - Kartenvorverkauf ist beim Werbe-Spiegel (Telefon 54655-115) und den anderen Stellen von MünchenTicket (Telefon 54818181, online: www. muenchenticket. de), an den sonstigen bekannten Stellen sowie online (www. muffatwerk. de und www. ticketonline. de).

north