Am Freitagabend, 22. September, wird um 20.15 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Margaret bei Kerzenschein die herausragende Orgel von Moser / Schwenk / Klais zum Erklingen gebracht. Diese wurde im Jahr 2020 generalsaniert, modernisiert und erweitert. Das Konzept der Organisatoren von St. Margaret besteht darin, allen Menschen die Möglichkeit zu bieten, dem hektischen Alltag für kurze Zeit zu entfliehen und sich selbst Zeit zu schenken, indem sie Orgelmusik in einem zeitgemäßen Konzertformat genießen können.
Insgesamt sind vier Konzerte geplant, jeweils eines pro Monat von September bis Dezember. Diese finden immer freitagabends um 20.15 Uhr bei Kerzenschein statt und dauern 45 Minuten. Dabei werden herausragende Werke der Orgelliteratur von renommierten Organistinnen und Organisten auf persönliche Weise zum Erklingen gebracht.
Die polnische Organistin Agnieszka Tarnawska eröffnet diese Konzertreihe und interpretiert Werke von Feliks Nowowiejski, Mieczyslaw Surzynski, César Franck und Max Reger. Agnieszka Tarnawska, eine angesehene Organistin und Cembalistin, begann ihre musikalische Laufbahn in Poznań und setzte ihre Ausbildung in Lübeck und Hamburg fort. Mit Auszeichnungen bei bedeutenden Orgelwettbewerben, darunter der erste Preis beim César-Franck-Orgelwettbewerb in Haarlem (2017) und weiteren Erfolgen, hat sie sich als herausragendes Talent erwiesen.
Derzeit ist sie Dozentin an der Paderewski-Musikhochschule in Poznań und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung der Orgel- und Cembalomusik ein. Ihr Engagement spiegelt sich nicht nur in ihrer künstlerischen Entwicklung wider, sondern auch in der Unterstützung durch Stipendien des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe sowie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Agnieszka Tarnawska beeindruckt das Publikum nicht nur mit ihrer musikalischen Virtuosität, sondern auch mit ihrem tiefen Ausdruck und ihrer sensiblen Interpretation.
Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden dankbar entgegengenommen. Weitere Informationen, einschließlich des ausführlichen Programms, finden Sie unter www.kirchenmusik-stmargaret.de.