Veröffentlicht am 01.03.2023 00:00

Spende fürs Kinderhospiz

Spendenübergabe: v.l. Josef Kreithmeier (Präsident FCN), Erol I und Ludmilla I (Faschingsprinzenpaar Neuhausen), Christine und Florian Bronner (Stifterehepaar Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München), Franziska Velte (Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM) und Andreas Bergtold (Hofmarschall FCN). (Foto: AKM)
Spendenübergabe: v.l. Josef Kreithmeier (Präsident FCN), Erol I und Ludmilla I (Faschingsprinzenpaar Neuhausen), Christine und Florian Bronner (Stifterehepaar Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München), Franziska Velte (Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM) und Andreas Bergtold (Hofmarschall FCN). (Foto: AKM)
Spendenübergabe: v.l. Josef Kreithmeier (Präsident FCN), Erol I und Ludmilla I (Faschingsprinzenpaar Neuhausen), Christine und Florian Bronner (Stifterehepaar Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München), Franziska Velte (Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM) und Andreas Bergtold (Hofmarschall FCN). (Foto: AKM)
Spendenübergabe: v.l. Josef Kreithmeier (Präsident FCN), Erol I und Ludmilla I (Faschingsprinzenpaar Neuhausen), Christine und Florian Bronner (Stifterehepaar Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München), Franziska Velte (Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM) und Andreas Bergtold (Hofmarschall FCN). (Foto: AKM)
Spendenübergabe: v.l. Josef Kreithmeier (Präsident FCN), Erol I und Ludmilla I (Faschingsprinzenpaar Neuhausen), Christine und Florian Bronner (Stifterehepaar Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München), Franziska Velte (Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM) und Andreas Bergtold (Hofmarschall FCN). (Foto: AKM)

Eine Abordnung des Fachingsclubs Neuhausen (FCN) besuchte kurz vor dem Ausklang der närrischen Jahreszeit die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM), die ebenfall im 9. Stadtbezirk ihr Domizil hat, um eine Spende von 200 Euro an das Stifterehepaar Christine und Florian Bronner zu übergeben. Den Kontakt hatte Franziska Velte hergestellt, Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM und ehemals Mitglied im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg.

Jede Spende hilft

Wie wichtig jede auch noch so kleine Spende für das Ambulante Kinderhospiz ist, ist schon aus der Tatsache ersichtlich, dass aktuell über 500 Familien in ganz Bayern betreut und unterstützt werden, und seit der Ukrainekrise zusätzlich noch die medizinische Behandlung schwerkranker ukrainischer Kinder in ganz Deutschland und im Ausland organisiert wird. Rund drei Millionen Euro an Spenden müssen jedes Jahr gewonnen werden, damit das AKM seine Arbeit durchführen kann. Die Jahre der Pandemie und der jetzige Anstieg der Lebenshaltungskosten machten und machen dies nicht einfacher.

Umso herzlicher dankte Christine Bronner dem Faschingsclub Neuhausen, dass er das Ambulante Kinderhospiz in diesen schwierigen Zeiten unterstützt. Der FCN hatte bereits im letzten Jahr der Stiftung einen Besuch abgestattet und will daraus eine gute Tradition machen.

north