Bild
Veröffentlicht am 21.03.2022 15:16

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.

Bereits im September 2020 hatte das Bürgergremium eine Bezuschussung der Hausaufgabenhilfe bewilligt. Durch Corona konnte diese aber nur zum Teil im Schuljahr 2020/2021 stattfinden. Daher wurde die Hilfe verlängert; der bisher beantragte Zuschuss deckte aber nur die Kosten nur bis Anfang Januar 2022 ab.

Die Hausaufgabenhilfe sei gerade unter Corona-Bedingungen eine wichtige Unterstützung der Schüler und Schülerinnen, so der Bezirksausschuss. Der reduzierte Eigenanteil des Evangelischen Vereins werde auch durch das Engagement der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aufgewogen. Der Bezirksausschuss stimmte einstimmig der beantragten Erhöhung und der zeitlichen Ausweitung aufgrund der pädagogischen Bedeutung der Hausaufgabenhilfe zu.

north