Nach vielen schwierigen Monaten steht der Münchner Arbeitsmarkt wieder besser da. Die Arbeitslosenzahlen sinken weiter – wenn auch nicht mehr so rasant wie noch im Sommer – und die Personalnachfrage wächst. Doch wie sieht das im Detail aus? Im Oktober waren 42.966 Menschen ohne Job, dies waren 2.300 bzw. 5,1 Prozent weniger als im Vormonat und 9.206 (17 Prozent) weniger als Oktober 2020. Die Arbeitslosenquote sank binnen Monatsfrist um 0,2 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent. „Nach einem Sommer mit großen Aufholeffekten steigt die Beschäftigung weiter und die Arbeitslosigkeit sinkt auch in diesem Monat stärker als saisonüblich,“ so Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München. „Die Personalnachfrage entwickelt sich in Richtung Vorkrisenniveau. Wie bereits vor der Krise werden auch jetzt wieder verstärkt Fachkräfte gesucht. Deswegen ist es sinnvoll, auch in die Betriebe zu schauen. Oftmals verbirgt sich hier unerkanntes Potential,“ so Hüntelmann weiter. Für Qualifizierungen von Beschäftigten bietet die Agentur für Arbeit München den Betrieben gezielte Beratung und verschiedene Fördermöglichkeiten an.