Noch bis zum 3. Oktober zeigt der Botanische Garten (Menzinger Str. 65) in seiner Winterhalle regionale Kulturpflanzen, darunter Obst-, Gemüse- und Getreidesorten. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem TAGWERK Förderverein konzipiert und legt seine Schwerpunkte zum einen auf die Streuobstwiesen, einer besonders umweltverträglichen Form des Obstbaus und zum anderen wird die Bedeutung der Sortenvielfalt für den ökologischen Landbau herausgestellt. An einem Infostand informiert die LfL zum Thema Streuobst. Ein besonderes Highlight ist die Sortenbestimmung am 2. und 3. Oktober. Besucherinnen und Besucher können mitgebrachte Äpfel vom Pomologen Friedrich Renner bestimmen lassen. Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 17.30 Uhr. Der reguläre Eintrittspreis beträgt 6,50 Euro.