Veröffentlicht am 07.06.2021 13:55

Das eigene Viertel mitgestalten


Von red
Das Karlsgymnasium. (Foto: us)
Das Karlsgymnasium. (Foto: us)
Das Karlsgymnasium. (Foto: us)
Das Karlsgymnasium. (Foto: us)
Das Karlsgymnasium. (Foto: us)

Etliche Bürgerversammlungen sind in den letzten Monaten wegen Corona ausgefallen. Jetzt wird ein neuer Anlauf gewagt: Für Pasing findet die nächste Bürgerversammlung am Montag, 21. Juni, um 19 Uhr in der Dreifachturnhalle an der Schrobenhausener Straße 17 statt. Die Leitung der Versammlung übernimmt Bürgermeisterin Katrin Habenschaden.

Zu Beginn informieren sie und der Bezirksausschussvorsitzende Frieder Vogelsgesang über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:

• Planungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee (aktueller Sachstand der Bebauung / Zeitplan für begleitende Infrastruktur wie Schule, „Haus für Kinder“, Eggenhalle)

• verkehrliche Erschließung S-Bahn-Haltepunkt Berduxstraße

• Pasing Nord (Neugestaltung Bahnhof-Ausgang, Verkehrskonzept, Neubebauung Ecke Weyl-Gelände, Fahrradgarage)

• Nahverkehrsplan (U-Bahn Pasing / Freiham - aktueller Sachstand, Zeitschiene)

• Pasing Zentrum (Workshop, Taxistandplatz, Parklizensierung)

• Pasinger Marienplatz (Platzgestaltung, Umzug des Alten- und Service-Zentrums)

• Pasinger Viktualienmarkt

• Busbeschleunigung Haberlandstraße (Konsequenzen für Kfz- und Fahrradverkehr)

• Neubau Kulturbürgerhaus (Sachstand Baubeginn, Nutzungskonzept)

• Bebauung am Knie (Hochhaus, Kuvertfabrik)

north